Reise Anfragen
Alternativ können Sie uns gern direkt anrufen unter + 49 30 69 80 21 90.
Füllen Sie bitte alle mit einem * gekennzeichneten Felder gewissenhaft aus. Vielen Dank im Voraus!
Einzigartiges Luxuschalet in den Dolomiten
Die Dolomiten gelten als eines der weltweit schönsten Naturlandschaften, in dem mediterrane und alpine Einflüsse aufeinandertreffen. Im Juni 2009 wurden die Dolomiten zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt.
Diese großartige Landschaft bietet den Gästen der White Deer San Lorenzo Mountain Lodge zu jeder Jahreszeit eine Vielzahl unvergesslicher Aktivitäten. Die einsame einmalige und kleine White Deer San Lorenzo Mountain Lodge, eine kleines edles und sehr exklusives Jagdchalet hoch oben in den Bergen, mitten in der herrlichen und ungestörten Natur der Dolomiten Italiens.
Gelegen auf ca. 1.200 Meter Höhe in einem ca. 17 Hektar großen Areal aus wunderschönen Bergwiesen, Hügeln, Wald und einem Traumblick der Extraklasse. Im Winter ein herrliches Schneeparadies! Luxus Pur in absolut unberührter Natur! Nur 4 warme Wohlfühl-Zimmer, alle im luxuriösen Mix, stylisch, modern und im traditionellem Look – absolut luxuriös und authentisch. Die Privatköchin steht bereit, vielleicht lernt man auch die charmanten Besitzer Georgia und Stefano persönlich kennen, die mit viel Liebe zum Detail die aufwendige Gestaltung dieser uralten Jagdhütte aus dem 16. Jahrhundert vorgenommen haben. Romantischer geht es kaum!
gowin@select-luxury.travel
030 / 69802 192
gowin@select-luxury.travel
„Romantischer geht es kaum! Stilvoller leiser Luxus, authentisch und absolut privat. Einsamkeit und Abgeschiedenheit hoch oben in den Bergen, umgeben von Bergwiesen, Hügeln und Wald. Hier genießt man in herrlicher unberührter Natur die Ruhe und den weiten Traumblick der Extraklasse. Im Winter erwartet Sie ein herrliches Schneeparadies! Und natürlich Luxus Pur! Es gibt nur 4 warme Wohlfühl-Zimmer, alle im luxuriösen Mix, stylisch, modern und im traditionellem Look, absolut authentisch. Ihr luxuriöser Rückzugsort, der Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird, ohne den alpinen Charme seiner bewegten Vergangenheit zu verlieren. Ihre Privatköchin steht bereit, vielleicht lernen Sie aber auch die charmanten Besitzer Georgia und Stefano persönlich kennen, die mit viel Liebe zum Detail die aufwendige Gestaltung dieser uralten Jagdhütte aus dem 16. Jahrhundert vorgenommen haben.“
Lage und Anreise: Südtirol, herrlich in den Dolomiten auf 1.200 Metern über den drei Dolomitentälern Gadertal, Pustertal und Ahrntal
Flughafen Bozen, Flugzeit ab München : ca. 1 Sunde
Unterkunft Und Zimmer:
Heute präsentiert sich die White Deer San Lorenzo Mountain Lodge als einzigartiges Luxus-Anwesen mit viel Charme, das exklusiv und nur als Ganzes von zwei bis maximal 10 Gästen gemietet werden kann. Ein ideales Ferienhaus für Menschen, die absolute Privacy und exklusiven maßgeschneiderten Service suchen. Drei großzügige Wohnräume im Erdgeschoss bieten viel Platz und Freiraum. Das feine Teezimmer mit seinen eleganten Sitzmöbeln, weichen Kissen und feinen Stoffen lädt zu anregenden Gesprächen ein. In der gemütlichen Stube können bis zu 20 Gäste stilvoll tafeln oder besondere Feste feiern. Zudem bietet die Lodge einen vollkommen ausgestatteten Arbeitsraum mit WiFi sowie ein kleines Home Theater.
Das Obergeschoss öffnet sich mit einem prächtig arrangierten Lounge-Bereich. Opulente Ruhezonen geschmackvoll um das knisternde Feuer eines offenen Kamins arrangiert sind das einladende Entree zu den vier individuell gestalteten Schlafräumen:drei Doppelbettsuiten und ein Zimmer mit zwei Stockbetten, besonders beliebt bei den Kindern. Allein schon die Namen der Zimmer sprechen für sich: „Il Nido“ – das Nest. „Il Sogno“ – der Traum. „L’Aurora“ – der Sonnenaufgang und „Il Rifugio“ – die Zufluchtsstätte.
Die großartige Landschaft bietet den Gästen der White Deer San Lorenzo Mountain Lodge zu jeder Jahreszeit eine Vielzahl unvergesslicher Aktivitäten, die von Stefano auf Wunsch organisiert werden. Gerne begleitet er seine Gäste auch persönlich.
– Skifahren auf dem Kronplatz, der zum weltweit größten zusammenhängenden Skigebiet „Dolomiti Superski“ gehört: über 1200 Pistenkilometer
– Private Ski- und Snowboardkurse mit erfahrenen Trainern
– Professionelles Skitraining mit erfahrenen nationalen Trainern
– Skilanglaufen in der einmaligen Dolomitenlandschaft
– Private Langlaufkurse
– Einführung in den Biathlon Sport im Antholzertal
– Winter Paragliding mit professionellen Trainern
– Schneeschuhwanderungen
– Mondlicht Schlittenfahrten
– Holzschlagen in den Wäldern zusammen mit Stefano
– Einführung ins Holzschnitzen mit dem Gastgeber
– Unvergessliche Dolomiten Rundflüge mit dem Helikopter
– Radtouren mit erfahrenen Bike-Führern
– Felskletterkurse
– Exkursionen auf den „Vie Ferrate“ Seil gesicherte Kletterrouten mit erfahrenen Führern
– Mountainbike Exkursionen in den Dolomiten
– Unvergessliche Downhill Mountainbike Touren mit erfahrenen nationalen Trainern
– Wildwasser Rafting
– Beerenlese im Wald des Anwesens mit dem Gastgeber
– Pilzesammeln mit Stefano und auf Wunsch Verarbeitung zu feinen Gerichten mit Giorgia
– Kochkurse mit Giorgia
– Käseverkostung in Südtirols besten Käsereien
– Besichtigung der besten Weinkellereien Südtirols inklusive Degustationen im Beisein der Kellereibesitzer
– Meditation mit dem „Vital Coach“ der Lodge
– Golf auf dem privaten Golfplatz der Lodge
– Helikopter Golfflüge zu den 4 besten Golfplätzen Südtirols
Im September 2012 hat das Ehepaar Barbini schließlich ihren revolutionären privaten Golfplatz fertiggestellt, auf dem die Gäste mit Sicherheit die wohl außergewöhnlichsten Golfabenteuer ihres Lebens erleben: A hole in Heaven. Aus einer Zusammenarbeit zwischen dem international renommierten US-Golfdesigner Ron Kirby und dem weltbekannten Golfprofi und Unternehmer Jack Nicklaus ist auf den steilen Hängen der Lodge ein außergewöhnlicher Golfparcours entstanden, der im gesamten Alpenraum seinesgleichen sucht. Dieses „Hole in Heaven“ wurde mit den modernsten Technologien umgesetzt. Das synthetische Green, das dem berühmten „Valley of Sin“ des St.
Andrew Old Course in Schottland nachempfunden ist, erstreckt sich über zwei Ebenen mit 9 Fahnenpositionen. Der Parcours verfügt zudem über sechs Abschlagflächen, welche auf verschiedenen Höhen und Distanzen zum Hang hin angebracht sind. Mit drei verschieden farbigen Fahnen spielen die Gäste unvergessliche 18 Loch par 3. Und das alles 1200 Meter über dem Alltag.
Der kleine, feine Spabereich im Obergeschoss bietet neben einer finnischen Sauna – von Stefano selbst entworfen und in Handarbeit aus altem Holzbestand eines benachbarten Bauernhofes gefertigt – ein Türkisches Bad, einen großzügigen Whirlpool und eine Emotionsdusche aus warmen Naturstein. Zudem steht den Gästen auf Anfrage ein erfahrener Therapeut und „Vital Coach“ für individuelle Anwendungen zur Verfügung, die wahlweise auch in die natürliche Wellnessoase des Gartens verlegt werden können.
Im Außenbereich erwartet die Gäste neben einer stilvoll arrangierten Sitzecke und bequemen, eleganten Holzliegen mit Decken aus feinstem Kaschmir auch ein großzügiger Panorama Whirlpool, der einen einzigartigen Blick auf die umliegenden Berge bietet.Hier genießt der Gast die entspannende Atmosphäre und die herrliche Landschaft. Ein Glas Champagner nach den aufregenden Erlebnissen in der Natur oder nach abenteuerlichen Aktivitäten in Begleitung des Hausherrn ist der ideale Ausklang eines besonderen Tages.
Einzigartig an der White Deer San Lorenzo Mountain Lodge aber ist die natürliche, herzliche Gastfreundschaft des Ehepaares Barbini, dessen besonderes Anliegen es ist, stets auf die Wünsche der Gäste einzugehen und sie individuell zu betreuen.
Als begnadete Küchenchefin des Hauses zaubert Giorgia mit ihrer Liebe zum guten Essen aus saisonalen und lokalen Zutaten und traditionellen Rezepten aus Süditalien, dem Mittelmeerraum und Südtirol unvergessliche Gaumenfreuden und führt ihre Gäste, so sie es wünschen, auch gern in die Geheimnisse ihrer Küche ein. Stefano hingegen ist der Wein- und Käsekenner
des Hauses.
Der ehemalige Ziegenstall der Lodge wurde in einen Weinkeller verwandelt. Mit 1500 Flaschen lokaler Weine von 142 unterschiedlichen Winzern gilt Stefanos Weinkeller als weltweit bestbestückter Weinkeller für Südtiroler Weine. Die originale Holzdecke, die Steinmauern und der Fußboden aus Naturstein verwandeln diesen Ort in ein ganz besonderes Ambiente für Weinverkostungen. Stefano empfängt hier seine Gäste gern am frühen Abend, um gemeinsam mit ihnen die geeigneten Weine für das Abendessen auszuwählen.und verwöhnt die Gäste mit edlen Tropfen Wein und erlesenem Käse.
Mit der White Deer San Lorenzo Mountain Lodge hat sich das Ehepaar Barbini einen persönlichen
Traum erfüllt, den es seit dem Winter 2010 mit Reisenden aus der ganzen Welt teilt. Anspruchsvolle Gäste erfahren hier unvergessliche Momente und viele von ihnen kommen immer wieder an diesen Ort der Ruhe und Gelassenheit zurück.
Unaufdringlicher Luxus, hochwertiger persönlicher Service und absolute Privacy machen aus der San Lorenzo Mountain Lodge ein einzigartiges, authentisches Erlebnis, das kein Gast missen möchte.
Von Anfang an waren Giorgia und Stefano vom Charme und der Geschichte dieses antiken Gebäudes verzaubert und versuchten, so viel wie möglich von der ursprünglichen Struktur des Hauses zu erhalten. In enger Zusammenarbeit mit dem Amt für Denkmalpflege bemühten sie sich um den Erhalt der charakteristischen Elemente des Hauses. Die Gewölbedecke der Eingangshalle ist ein seltenes Beispiel alpiner Renaissance, ebenso bemerkenswert sind die feinen Schnitz- und Einlegearbeiten der massiven antiken Türen sowie die geschichtsträchtigen alten Holzbalken, die fast alle Räume des Hauses stützen.
Wo die alten Balken nicht mehr gerettet werden konnten, suchten Giorgia und Stefano Barbini historisches Holz bei benachbarten Bauern oder verwendeten natürliche Materialien aus der Gegend. So kamen Fichte, Lärche, Zirbelkiefer und Naturstein zum Einsatz. Mit Ausnahme einiger exklusiver, ausgewählter Designstücke wurde die maßgeschneiderte Ausstattung von heimischen Handwerkern nach den Entwürfen der Hausherren gefertigt.Mit edlen Stoffen und feinsten Textilien sowie zahlreichen ästhetischen Details haben die beiden stilverwöhnten Hausherren ein Heim geschaffen, das jeden Gast sofort gefangen nimmt. Eine gelungene Synthese von absoluter Natürlichkeit, authentischem Handwerk, Charme und leiser Eleganz ist überall im Haus spürbar.
Die ökologische Nachhaltigkeit ihres Projektes war eine weitere Herzensangelegenheit des Ehepaars.So stammt das Wasser des Anwesens aus der eigenen Quelle, viele Lebensmittel werden von Bauern der Umgebung geliefert und das gesamte Gebäude wird von einer ökologisch effizienten Hackschnitzelanlage mit Holz aus dem eigenen Wald beheizt.Ein traditionell gemauerter Ofen sowie ein offener Kamin schaffen nicht nur den harmonischen Ausgleich zur modernen Technologie sondern sorgen auch für ein äußerst wohliges Ambiente, in dem sich jeder Gast sofort wie zuhause fühlt.
Mit der White Deer San Lorenzo Mountain Lodge ist es Giorgia und Stefano Barbini gelungen, ein Meisterstück zu schaffen, ein harmonisches Gleichgewicht zwischen historischer Substanz, exklusiven Wohnluxus und ursprünglicher Naturnähe.
Die Mountain Lodge kann nur exklusiv als Einheit gemietet werden und bietet anspruchsvollen Reisenden einen Rückzug in absoluter Privacy.
Ihre Gastgeber – das Ehepaar Barbini – einst eines der produktivsten Paare der italienischen Modewelt – verliebt sich in ein historisches Jagdchalet in Südtirol und verwandelt es in ein exklusives Urlaubsdomizil für anspruchsvolle Reisende, das im Alpenraum seinesgleichen sucht.
Die Dolomiten gelten als eines der weltweit schönsten Naturlandschaften, in dem mediterrane und alpine Einflüsse aufeinandertreffen. Im Juni 2009 wurden die Dolomiten zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt. Die großartige Landschaft bietet den Gästen der White Deer San Lorenzo Mountain Lodge zu jeder Jahreszeit eine Vielzahl unvergesslicher Aktivitäten, die von Stefano auf Wunsch organisiert werden. Gerne begleitet er seine Gäste auch persönlich.
Auf 1.200 Metern Meereshöhe über den drei Dolomitentälern Gadertal, Pustertal und
Ahrntal liegt die White Deer San Lorenzo Mountain Lodge mit ihrem einzigartigen Blick
auf die wundervolle Südtiroler Berglandschaft, umgeben von 17 Hektar Wald- und Wiesen
der Lodge. Das Jagdchalet aus dem 16. Jahrhundert war einst im Besitz des Bischofs von
Brixen, der es erbauen ließ, und wurde von den Hausherren Giorgia und Stefano Barbini
in einen luxuriösen Rückzugsort verwandelt, der den hohen Ansprüchen seiner Gäste
gerecht wird, ohne den alpinen Charme seiner bewegten Vergangenheit zu verlieren.
Die Mountain Lodge bietet heute anspruchsvollen Reisenden aus aller Welt ein elegantes,
exklusives und privates Urlaubszuhause.
Neben vier individuell gestalteten Zimmern für zwei bis maximal 10 Personen bietet die Lodge ihren Gästen ein kleines feines Spa, eine elegante Lounge mit Kamin, eine gemütliche Stube mit angrenzendem Tearoom, einen Whirlpool im Freien mit traumhaftem Panorama, einen feinen Weinkeller sowie einen eigenen Hubschrauberlandeplatz direkt neben der Lodge und – seit September 2012 – den bisher einzigen privaten Golfplatz in den Alpen, der ausschließlich den Gästen des Hauses vorbehalten ist.
Stilvoller leiser Luxus, authentisch und absolut privat. Zu aller Anfang aber war da ein herrschaftliches, historisches Gebäude, halb verfallen und verwunschen, inmitten satter Wiesen und Wälder, in das sich das Ehepaar Barbini verliebt hatte. Es bedurfte jahrelanger liebevoller Fürsorge und einer gründlichen Auseinandersetzung mit der Architektur historischer alpiner Gebäude, um das antike denkmalgeschützte Chalet zu neuem Leben zu erwecken und es zu dem Kleinod zu machen, das es heute ist.
In Ihrer Reise enthalten:
Wünschen Sie sich weitere Erlebnisse, die Sie niemals vergessen werden? Gern teilen wir Ihnen auch die Aufpreise für Ihre Fluganreise mit.
Die Einreise erfolgt für deutsche Staatsbürger mit dem Personalausweis oder Reisepass, beide müssen noch sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein.
Es sind keine Impfungen erforderlich. Es empfiehlt sich jedoch, die Standardimpfungen zu überprüfen.
Das Klima in den Dolomiten ist wie in allen Gebirgen nicht sicher vorhersehbar. Selbst im Sommer bedeutet Regen in den tiefer gelegenen Tälern, Schnee in den Höhen! Wie in allen Gebirgen kann das Wetter in den Dolomiten unerwartet umschlagen und es variiert stark zwischen den einzelnen Tälern. Von Mitte Juni bis August sind die Tagestemperaturen angenehm warm, mit kühlen Nächten und gelegentlichen Gewittern.
Die Klimatabelle für die Dolomiten zeigt in den Sommermonaten milde Werte über 20°C von Mai bis September. Die Wintermonate sind dafür aber sehr kalt. Die Temperaturen fallen von November bis Februar stark unter 0°C bei relativ viel Schnee.
Wichtiger Hinweis:
Diese Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität je nach Beeinträchtigung zum Teil geeignet.
Wenden Sie sich gerne an uns für eine ausführliche Beratung und Handhabung der Flüge, Transfers und Unterkünfte.