Reise Anfragen
Alternativ können Sie uns gern direkt anrufen unter + 49 30 69 80 21 90.
Füllen Sie bitte alle mit einem * gekennzeichneten Felder gewissenhaft aus. Vielen Dank im Voraus!
Die Perle Afrikas mit artenreicher Tierwelt: Schimpansen, Berggorillas, seltene Vogelarten
Eben noch spüren Sie den trockenen, heißen Wind der Savanne auf Ihrer Haut und sehen Löwen auf Bäumen balancieren. Schon wenig später atmen Sie die feuchte Luft des Urwalds, während Gorillas mit zartem Griff junge Blätter von den Zweigen zupfen. Sie sind in Uganda. Von Winston Churchill erhielt das Land, das im östlichen Zentrum Afrikas und unmittelbar am Äquator liegt, den klangvollen Beinamen „Perle Afrikas“. Kein Wunder: Uganda ist so abwechslungsreich und schön wie kaum ein anderes afrikanisches Land. Es ist geprägt von riesigen Wasserflächen, von Savannen, Buschland und Urwäldern. Die unterschiedlichen Lebensräume sind Heimat der berühmten Big Five und einer schier unvergleichlichen Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten. Vor allem dort, wo die Savanne Ostafrikas in den Regenwald Zentralafrikas übergeht, nimmt die Artenvielfalt eine kaum fassbare Intensität an. Für Sie bedeutet das: einzigartige Eindrücke, die ein Leben lang halten – selbst ohne Fotoapparat.
030 / 69 80 21 96
radtke@select-luxury.travel
„Ergreifend schön ist die exotische Vegetation und Tierwelt im Herzen Afrikas. Im Vergleich zu anderen Ländern sind nur wenige Reisende im Naturparadies unterwegs. Erleben Sie auf einer Farm auch die große Herzlichkeit der Ugander, und erfüllen Sie sich einen Lebenstraum, wenn Sie im tiefen Dschungel plötzlich einem Silberrücken gegenüberstehen.“
Flug nach Entebbe
Flug nach Entebbe und Ankunft am Abend in der Stadt am Viktoriasee, der ehemaligen Hauptstadt Ugandas. Mit einem Privattransfer werden Sie in Ihr Hotel gebracht.
1 Übernachtung im 3★ The Boma Guesthouse, Doppelzimmer inkl. Frühstück – Details zum Hotel
Entebbe – Kibale Forest Nationalpark
Am Morgen fliegen Sie von Entebbe in den Kibale Forest-Nationalpark. Dieser befindet sich in Westuganda in der Nähe der Stadt Fort Portal. Neben der großen biologischen Vielfalt und seinem landschaftlichen Reiz ist der Park vor allem für die höchste Primatendichte der Welt bekannt. Tief in den nebelfeuchten Wäldern leben 1500 Schimpansen, unsere „nächsten Verwandten“.
2 Übernachtungen in der Kyaninga Lodge, Cottage inkl. Vollpension – Details zum Hotel
Kibale Nationalpark
Ein Schimpansen-Tracking ist eine seltene Chance die faszinierenden Primaten in freier Wildbahn zu erleben. Am frühen Morgen, wenn der Morgennebel langsam aufsteigt, gehen Sie auf Wanderung im Kibale-Nationalpark. Am Eingang des Parks begrüßt Sie der Ranger und nimmt Sie mit in das Reich der Schimpansen. Die hochgewachsenen dichten Wälder sind für die flinken Tiere der ideale Lebensraum und Spielplatz. Seien Sie für einige Zeit Teil dieser Urwaldfamilie und beobachten Sie diese geschickten Primaten bei ihrem geschäftigen Treiben um Sie herum. Nach Ihrem Tracking können Sie sich in Ihrer Lodge zurücklehnen, oder die reizvolle Vegetation und Tierwelt in der Region um Kibale weiter entdecken. In den nahegelegenen Sümpfen liegt das Brutgebiet der Riesenturakos. Auch unzählige Vogel- und Schmetterlingsarten leben hier zusammen mit seltenen Primaten wie dem Roten Colobus, dem Schwarzen und dem Weißen Colobus und dem Rotschwanzaffen.
Kibale Nationalpark – Queen Elizabeth Nationalpark
Ihre Reise führt Sie nun über den Äquator zum Queen Elizabeth Nationalpark. Dieser liegt zwischen den letzten Ausläufern der sagenhaften Mondberge und den großen Seen des Ostafrikanischen Grabenbruchs. Von Savanne bis Sumpf, von Regenwald bis Seenlandschaft bietet der Nationalpark eine breite Palette afrikanischer Lebensräume und ist damit einer der abwechslungsreichsten des Landes. Spannende Wildbeobachtungen können Sie an diesem Tag etwa während der Bootssafari auf dem Kazinga-Kanal machen. Zahlreiche Flusspferde und Elefanten werden dabei ganz sicher Ihren Weg kreuzen. Lauschen Sie auch den vielen verschiedenen Vogelgesängen, die Ihre Tour begleiten.
1 Übernachtung in der Mweya Safari Lodge, Deluxe Room inkl. Vollpension – Details zum Hotel
Queen Elizabeth Nationalpark – Ishasha Sektor
Der heutige Tag hält weitere Safari-Abenteuer bereit. In der Morgendämmerung geht es auf Pirschfahrt. Entdecken Sie Elefanten, Büffel, Uganda-Kobs, scheue Dikdiks, Krokodile, Kormorane, Warzenschweine und Löwen. Beheimatet sind hier außerdem Kaffernbüffeln, die in großen Herden umherziehen. Zurück in der Lodge genießen Sie Ihr Frühstück. Ihre Reise geht weiter in das Ishasha-Gebiet, das abgelegen im Süden des Queen-Elizabeth-Nationalparks liegt. Der Weg dorthin gleicht einer weiteren Pirschfahrt. Hier lassen sich wunderbar Kronenkraniche, die Wappenvögel Ugandas, und Topis beobachten. Im Ishasha-Fluss wimmelt es von Flusspferden. Bekannt ist das Ishasha-Gebiet auch für seine baumkletternden Löwen. Auf den Ästen von Feigenbäumen halten die Raubkatzen Ausschau nach Beute oder ihre Mittagsruhe.
1 Übernachtung im Ishasha Wilderdness Camp, Zelt inkl. Vollpension – Details zum Hotel
Ishasha Sektor – Bwindi Nationalpark
Eine etwa sechsstündige Fahrt durch tiefe, weitläufige Vulkankrater, Akazien geschmückte Grassavannen und Salzseen erwartet Sie heute. Ziel ist der dichte Bergregenwald von Bwindi, ein geschützter Nationalpark im Südwesten Ugandas, der seit 1994 zum UNESCO-Welterbe zählt. In Bwindi herrscht eine außergewöhnlich hohe Biodiversität. So gibt es etwa mindestens hundert verschiedene Baum- und Farnarten, exotische Vögel und Schmetterlinge, sowie neunzig Säugetierarten. Zurückgezogen im tausend Jahre alten Dschungel leben rund die Hälfte der letzten, heute noch existierenden Berggorillas unserer Erde. Willkommen im Reich der sanften Silberrücken!
2 Übernachtungen in der Clouds Mountain Gorilla Lodge, Cottage inkl. Vollpension und ausgewählte Getränke – Details zum Hotel
Bwindi Nationalpark
Der heutige Tag bildet den Höhepunkt Ihrer unvergesslichen Reise. Beim Gorilla-Tracking im Bwindi-National-Park haben Sie die einmalige Chance, den sanften Riesen ganz nah zu sein. Diese Begegnung werden Sie in ewiger Erinnerung behalten. Der Park trägt den Beinamen „impenetrable“, undurchdringlich, da er sehr dicht bewachsen ist. Das bedeutet: Die abenteuerliche Wanderung zur Wohnstube der freundlichen Primaten ist anstrengend. Aber sie lohnt sich – mehr, als Sie sich vorstellen können. Genießen Sie die einmalige Begegnung mit diesen seltenen, bedrohten Tieren in vollen Zügen. Beobachten Sie die fast unwirkliche Szenerie, erleben Sie das Leben der Gorilla-Familie eingehend und machen Sie reichlich Erinnerungsfotos. Was für ein Privileg!
Bwindi – Entebbe – Rückflug
Heute geht es per Inlandsflug zurück nach Entebbe. Bevor es zum Flughafen geht, steht Ihnen ein Tageszimmer im The Boma Guesthouse zur Verfügung. Ihr Rückflug nach Europa erfolgt am späten Abend.
In der Reise enthalten:
Wünschen Sie sich weitere Erlebnisse, die Sie niemals vergessen werden? Gern teilen wir Ihnen auch die Aufpreise für Club-Zimmer, Suiten sowie Flüge in Business- oder First-Class mit.
Ein tropischer Garten umrahmt das kleine Guesthouse, nur 6 Kilometer vom internationalen Flughafen Entebbe gelegen und schon nach einer kurzen Fahrt nach einem langen Flug erreichbar. Landestypisch und mit Charme fungiert das kleine 3*-Gasthaus als idealer Ausgangspunkt für Ihre Uganda-Safari.
Zimmer
15 individuell im afrikanischen Still eingerichtete Zimmer. Moskitonetze, WiFi, Satelliten TV und Safe stehen zur Verfügung.
Gastronomie
Im Schatten des wunderschönen Gartens werden authentische Gerichte serviert. Insgesamt stehen ein Restaurant und eine Bar zur Verfügung.
Besonderheiten, Hinweise
Es werden keine Kreditkarten akzeptiert.
Die exklusive Kyaninga Lodge des Engländers Steve Williams thront direkt vor der atemberaubenden Kulisse des Kyaninga Kratersees. In völliger Abgeschiedenheit können Sie die Natur in Ruhe auf sich wirken lassen, und genießen einen perfekten Ausgangsort für ein Tracking zu den Schimpansen. Die Lodge verfügt über einen geselligen offenen Feuerplatz und einen spektakulär platzierten Pool.
Zimmer
Die acht luxuriösen und räumlich großzügigen Cottages wurden spektakulär auf verbundenen Plattformen entlang der Kraterkante erbaut. Jedes Cottage verfügt über einen Balkon mit faszinierender Aussicht in das weite Tal des Kratersees.
Gastronomie
Das Küchenteam zaubert tagtäglich erlesene regionale und internationale Köstlichkeiten auf den Tisch. Abends genießen Sie Ihr Mehrgangmenü bei Kerzenschein und mit Blick auf den Kratersee.
Wellness, Aktivitäten
Verbringen Sie wunderbare Stunden in der Kyaninga Lodge, verweilen Sie auf Ihrer Veranda und erfreuen Sie sich am fantastischen Panorama. Der Swimmingpool mit Blick ins das Kratertal ist einzigartig. Alternativ können Sie mit dem Mountainbike die Region erkunden oder eine Runde Kayak fahren.
Im Queen Elizabeth Nationalpark bietet die herrliche, weiträumige Lodge traumhafte Ausblicke über den Kazinga Kanal, sowie den Komfort eines Infinity Pools, einer Bar und einem Spa mit Fitnesscenter.
Zimmer
Insgesamt 52 Zimmer in verschiedenen Kategorien.
Gastronomie
Ein Restaurant mit Terrasse, sowie Barbecues an Wochenenden
Hier erwartet Sie pures Safari-Feeling. Dieses komfortable Zeltcamp liegt im Ishasha Sektor im südlichen Teil des Queen Elizabeth Nationalparks. Durch die Abgelegenheit ist hier der ideale Platz für Naturliebhaber und Ruhesuchende.
Zimmer
Mit nur 10 Zelten zählt das Camp zu den kleinsten und somit persönlichsten Unterkünften im Gebiet. Die hübschen und geräumigen Safari-Zelte sind im Meru Stil errichtet und befinden sich direkt am Fluss oder im Wald. Auf einer kleinen Terrasse können Sie die Natur genießen.
Gastronomie
Offen gestaltetes Restaurant, Lounge und gesellige Feuerstelle
Die hoch auf einer Bergkette gelegene Lodge ist in Uganda einzigartig, ein elegantes Refugium mit Panoramablicken über die weiten Vulkanlandschaften des Landes, teilweise bis über die Grenzen zur Republik Kongo. Zu den Annehmlichkeiten zählen ein helles, luftiges Hauptgebäude mit großer Lounge und verschiedenen Feuerplätzen, einer Bar, einer abends in Kerzenschein getauchten Dining Area, und einer spektakulären Frühstücksterrasse, von welcher aus nachts sogar das orangene Glühen der Lavaströme des Mount Nyiragongo am Horizont sichtbar wird.
Zimmer
In den nur 8 charmanten, lichtdurchfluteten Steincottages genießen Sie schon beim Aufwachen durch die großen Panoramafenster die herrlichsten Blicke über den wolkenverhangenen Dschungel.
Gastronomie
Das Restaurant im Hauptgebäude serviert frische lokale Gerichte. Am Abend sorgen offene Kamine für Gemütlichkeit.
Die Einreise ist für deutsche Staatsangehörige mit einem Reisepass möglich. Der Personalausweis gilt nicht. Die Reisedokumente müssen noch mindestens sechs Monate nach dem beabsichtigten Ausreisedatum gültig sein.
Deutsche Staatsangehörige benötigen ein Einreisevisum. Seit dem 1. Juli 2016 kann ein Visum nur noch online auf der Webseite visas.immigration.go.ug beantragt werden. Dabei sind eingescannte Passkopien, Passbilder, Gelbfieberimpfungsnachweis und gegebenenfalls andere Nachweise hochzuladen. Nach abgeschlossenem Verfahren wird das Visum dann gegen Vorlage von Pass und Originalnachweisen sowie Zahlung der Visagebühr (bar, in US-Dollar oder Landeswährung) bei Einreise erteilt.
Die Visumgebühr – zur Zeit 50 US-Dollar für ein einfaches Touristenvisum – hängt von der Art des Visums ab und wird im Antragsverfahren angezeigt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Auswärtigen Amtes.
Gerne holen wir für Sie Ihr Visum gegen eine Servicebegühr ein.
Der Nachweis einer Gelbfieberimpfung für alle Reisenden ab dem 9. Lebensmonat ist bei Einreise erforderlich und auch wegen der immer wieder vorkommenden Ausbrüche medizinisch sinnvoll. Zudem wird eine Malariaprophylaxe mit Medikamenten dringend empfohlen. Sprechen Sie hierüber mit einem Tropen- oder Reisemediziner. Das Auswärtige Amt empfiehlt weiterhin, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen.
Das Klima in Uganda ist dank seiner Höhenlage gemäßigt tropisch. Zudem weist es aufgrund der Lage am Äquator kaum jahreszeitliche Temperaturschwankungen auf. Eine Tagestemperatur von 25-30°C wird nur in seltenen Fällen überschritten. In der Nacht können die Temperaturen auf durchschnittlich 17°C fallen. Trockene Perioden und empfohlene Reisezeit sind die Monate Dezember bis Februar und Juni bis September.
Wichtiger Hinweis:
Diese Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität je nach Beeinträchtigung zum Teil geeignet.
Wenden Sie sich gerne an uns für eine ausführliche Beratung und Handhabung der Flüge, Transfers und Unterkünfte.