Reise Anfragen
Alternativ können Sie uns gern direkt anrufen unter + 49 30 69 80 21 90.
Füllen Sie bitte alle mit einem * gekennzeichneten Felder gewissenhaft aus. Vielen Dank im Voraus!
Vollendetes Karibikflair, liebevolle Gastfreundschaft und beste Aussichten
Sie reisen am liebsten individuell und denken bei Luxus an Ruhe, meditative Momente und herzliche Gastlichkeit? Willkommen in der Dominikanischen Republik. 600 Kilometer Endlos-Strände, 29 blaue Flaggen, die für Sauberkeit und Nachhaltigkeit stehen, und das ganzjährige warme Klima werden Sie ebenso verzaubern wie die Top-Kulinarik, die historischen und kulturellen Highlights, die Ausflüge in die exotisch-unberührte Natur oder eine Runde Golf auf einem der über 30 Plätze mit Top-Niveau.
Das 5★ Tortuga Bay Puntacana Resort & Club ist das einzige Hotel des Landes, das mit AAA Five Diamonds ausgezeichnet ist und das erste Boutique-Hotel des Designers Oscar de la Renta, der sein 1.000 qm großes Geschäft im Zentrum der Villen führt.
030 / 69 80 21 87
garcia-hertz@select-luxury.travel
„Immer wieder fasziniert mich das reiche Farbenspiel dieses tropischen Inselparadieses: die reizenden Schattierungen Blau von Meer und Himmel, das unendliche Spektrum an Grün und das bunte Treiben der gastfreundlichen Insulaner, die voller Lebensfreude die einzigartige Pracht Ihrer Heimat zeigen.“
Zielflughafen: Mit wenigen Ausnahmen befindet sich in der Nähe von fast jeder Touristenzone ein internationaler Flughafen (weniger als eine Stunde entfernt).
Flugzeit: ab Frankfurt: 10 Stunden
Zeitverschiebung: CET -6 Stunden im Sommer, CET -5 Stunden im Winter
Sprache: Spanisch; viele Dominikaner sprechen jedoch auch Englisch
Bevölkerung: Die Dominikanische Republik hat ca. 10 Millionen Einwohner
Währung und Bankwesen: Ausländische Divisen können problemlos in dominikanische Pesos umgetauscht werden.
Es gibt zahlreiche Ausflugsangebote, u.a. mit dem Katamaran, Partyboot, Schnellboot im Stil von James Bond, Flugboot oder auch Abendbootsausflüge mit Abendessen an Bord, Jet-Ski-Fahren, Parasailing, Glasbodenbootsfahrten, Hochseefischen, Tauchen, Schnorcheln und vieles mehr. Es gibt auch Taxi-Boote, die einen von einem Hotel ins nächste bringen. Am Strand kann man außerdem Kayak, Bananen- und Segelboot fahren, windsurfen und Strandvolleyball spielen. Auch Helikopterausflüge sind möglich. Viele Hotels bieten außergewöhnliche Fitness-, Wellness und Spa-Angebote, die selbst anspruchsvolle Reisende begeistern.
Aktivitäten in der Übersicht:
Auf jeder guten Tafel sind sie zu finden: Saftig-süße exotische Früchte wie Ananas oder Papaya, frische, aromatische Gemüse und Gewürze. Schließlich ist das Inselparadies von Natur aus ein wahres Schlaraffenland mit vitaminreichen und gehaltvollen Zutaten aus den Gärten und Plantagen. Doch auch Freunde eines saftigen Steaks finden hier beste Qualität. Doch die größte kulinarische Verlockung kommt aus dem Meer: Langusten, Riesengarnelen, grätenarme Knorpelfische mit weißem Fleisch, das auf der Zunge zergeht, Schwertfische, Tintenfische oder Muscheln – die Tagesfänge der Fischer bestimmen hier noch das Angebot. Wie überall in der Karibik, rührte auch in der dominikanischen Küche die Geschichte kräftig mit. Vor allem indianische, spanische und internationale Einflüsse geben der dominikanischen Küche eine einzigartige Würze. Die Kunst der Kokosnussverarbeitung, wie sie vor allem auf der Halbinsel Samaná noch so gut beherrscht wird, brachten zum Beispiel einst die Afrikaner mit. Und natürlich hinterließ auch der Tourismus schon seine Spuren. Sie finden in der Dominikanischen Republik heute Restaurants mit französischer, chinesischer, schweizerischer oder gar schwäbischer Küche.
Die Fauna und Flora in der Dominikanischen Republik ist ebenso faszinierend wie vielfältig. Wer Krokodile, Flamingos, Schildkröten und Delfine und viele weitere einzigartige Tiere erleben will, ist hier genau richtig. Die biologische Vielfalt ist eine der reichsten in der Karibik. Hier nur eine kleine Auswahl der exotischen Tierwelt: Seekühe, Schlitzrüssler, Hutia-Baumratten, Fledermäuse, Haiti-Bussard und Hispaniola-Schleiereule. Um diese Schönheit und Vielfalt zu bewahren stehen Naturschutz und Nachhaltigkeit überall auf der Insel immer mehr im Fokus. Vor allem den gehobenen Hotels und Resorts ist dieses Thema ein Anliegen. Zum Beispiel können Sie Öko-Naturschutzgebiet Punta Cana (Reserva ecológica Punta Cana), nur 10 Minuten vom internationalen Flughafen Punta Cana entfernt. Das tropische Flora- und Fauna-Paradies dient gleichzeitig als Zentrum für wissenschaftliche Studien. Es gehört zur Hotelanlage Puntacana Resort & Club.
Die Einfuhr von Devisen ist unbegrenzt erlaubt, ab einem Wert von 10.000 US-Dollar aber deklarationspflichtig. Die Meldung erfolgt auf der Zollerklärung, die Reisende bei Ankunft ausfüllen und dem Zoll aushändigen. Zuwiderhandlung ist strafbar. Die Ein- und Ausfuhr der Landeswährung ist verboten. Gegenstände für den persönlichen Bedarf dürfen zollfrei eingeführt werden. Die Einfuhr von Lebensmitteln ist untersagt.
Das Tortuga Bay ist ein Juwel der Karibik, als einziges Hotel in der Dominikanischen Republik hat es die AAA Five Diamond-Klassifizierung erhalten. Es ist Mitglied der Leading Hotels of the World.
Resortanlage mit Umweltbewusstsein:
Es verbindet anspruchsvollen Luxus mit ökologischem Verantwortungsbewusstsein. So gehört das 1.500 Hektar große tropische Flora- und Fauna-Paradies und Öko-Naturschutzgebiet Punta Cana (Reserva ecológica Punta Cana) zur Hotelanlage Puntacana Resort & Club dazu.
Interior Design:
Die Innenausstattung der luxuriösen Villen trägt das Siegel des international berühmten Designers Oscar de la Renta, der selbst aus Santo Domingo stammt. Er hat sein dominikanisches Erbe in die schlichte und doch elegante Ausstattung einfließen lassen.
Junior-Suite:
Die Junior-Suite in der 2. Etage verfügt über einen Balkon mit Blick auf den Golfplatz, das Meer oder den Ozean.
Ausstattung:
In Ihrer Reise enthalten:
Wünschen Sie sich weitere Erlebnisse, die Sie niemals vergessen werden? Gern teilen wir Ihnen auch die Aufpreise für Club-Zimmer, Suiten sowie Flüge in Business- oder First-Class mit.
Für die die einmalige Einreise und einen Aufenthalt bis zu 60 Tagen benötigen deutsche Staatsangehörige kein Visum, jedoch einen Reisepass, der bei der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein muss und eine Touristenkarte. Diese gilt für jeweils eine Person und für einen Aufenthalt bis zu 30 Tagen und kann nur einmal benutzt werden. Die Touristenkarte ist an Verkaufspunkten im Land, an Flughäfen und in Seehäfen erhältlich. Sie ist auch bei Botschaften und Konsulaten der Dominikanischen Republik im Ausland erhältlich. Die bei Ausreise zu entrichtende Flughafensteuer in Höhe von 20,- US-Dollar/€ ist bei den meisten Fluggesellschaften bereits im Flugpreis enthalten. Nur in wenigen Fällen ist sie vom Ausreisenden vor Ort zu zahlen.
Das karibische Wetter ist überwiegend sonnig mit möglichen Regenschauern am Nachmittag. Die Durchschnittstemperatur liegt bei max. 32°C im August und 18°C frühmorgens im Winter. Der Temperaturunterschied zwischen Sommer und Winter liegt bei max. 10°C, mit Ausnahme der Bergregionen.
Bei direkter Einreise aus Deutschland ist kein Impfnachweis nötig. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts zu überprüfen und gegebenenfalls zu vervollständigen.
(siehe: www.rki.de)
Wichtiger Hinweis:
Diese Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität je nach Beeinträchtigung zum Teil geeignet.
Wenden Sie sich gerne an uns für eine ausführliche Beratung und Handhabung der Flüge, Transfers und Unterkünfte.