Reise Anfragen
Alternativ können Sie uns gern direkt anrufen unter + 49 30 69 80 21 90.
Füllen Sie bitte alle mit einem * gekennzeichneten Felder gewissenhaft aus. Vielen Dank im Voraus!
Best of Mexiko – große Kulturen, herzliche Menschen, kolonialer Charme und reine Entspannung an Traumstränden
Einzelne Sonnenstrahlen lassen die Ruinen von Teotihuacán vor Ihren Augen aufleuchten, die sich mit spektakulären Vulkanen und wildem mexikanischen Hochland zu einer atemberaubenden Kulisse vereinen. Der Heißluftballon schwebt ein bisschen höher und angesichts des mystisch erscheinenden Bildes, das sich fast surreal in die Landschaft vor Ihnen malt, verblassen die Erinnerungen der letzten Tage beinahe. Kaum vorstellbar, dass Sie gerade erst auf Entdeckungsreise durch das pulsierende politische und kulturelle Zentrum Mexikos gegangen sind, Mexiko-Stadt. Gerade erst auf den Spuren von Frida Kahlo und Diego Rivera, den Azteken und Mayas wandelten und die feurige und aromenreiche Küche Mexikos entdeckten. Die Luxusreise, die Sie in Mexiko erwartet, ist mit keiner anderen zu vergleichen, denn Mexiko selbst so vielschichtig wie kaum ein anderes Land. Freuen Sie sich auf eine komplette Reise durch das faszinierende Land, auf ein 17-tägiges Abenteuer, bei dem Sie tief in die Geschichte und Kultur sowie das moderne Leben Mexikos eintauchen und seine faszinierende Natur, Küche, Menschen und Tierwelt entdecken. Kombinieren Sie diesen Variantenreichtum optional mit Entdeckungen der Kupferschluchten im Hochland und an der Baja California. Wie immer residieren Sie in den luxuriösesten Unterkünften des Landes. Genießen Sie den Luxus Mexikos.
030 / 69 80 21 92
gowin@select-luxury.travel
„Die Farben, Musik und liebenswerten Menschen Mexikos begeistern mich genauso, wie die großen Kulturen, Ausgrabungen und Naturwunder des Landes. Beim Heißluftballonflug über Teotihuacán, der Ruinenstadt in den Bergen, können Sie die ganze Dimension der Pyramiden erkennen. Freuen Sie sich anschließend auf die nötige Abkühlung in den Cenoten Yucatans mit ihren intensiven Farben von Smaragdgrün bis hin zu bezaubernden Türkistönen. Der Einfall der Sonnenstrahlen verleiht den naturbelassenen Doliden, die für die Mayas heilige Orte sind, etwas Mystisches und Abenteuerliches.“
Flug von Frankfurt nach Mexiko-Stadt
Gegen Mittag Flug mit Lufthansa von Frankfurt nonstop nach Mexiko-Stadt, wo Sie am Abend nach einer Flugzeit von knapp zwölf Stunden landen.
Nach der Landung werden Sie beim Verlassen des Sicherheitsbereiches schon von Ihrem persönlichen deutschsprechenden Reiseleiter erwartet. Privattransfer zu Ihrem Hotel.
3 Übernachtungen im 5★ Four Seasons Mexico, D.F. Superior Room inkl. Frühstück – Details zum Hotel
Alternative: 3 Übernachtungen im 5★ Hyatt Regency, Club Room with Park View inkl. Frühstück – Details zum Hotel
Mexiko-Stadt
Nach dem Frühstück erleben und bestaunen Sie eine der größten Städte der Welt auf Ihrer Privattour mit Ihrem deutschsprechenden Privatguide im Privatwagen mit Fahrer.
Mexiko-Stadt ist politischer, sozialer und kultureller Mittelpunkt des Landes mit zahlreichen Universitäten, Museen und Baudenkmälern. Rundgang im Zentrum mit Besuch des Präsidentenpalastes, des Zócalos und der Kathedrale. Umgeben von den schneebedeckten Zwillingsvulkanen Popocatépetl und Iztaccíhuatl leben heute mehr als 25 Millionen Menschen in Mexiko-Stadt.
Das Museo del Templo Mayor existiert seit 1987. Neben der acht Tonnen schweren Steinscheibe mit der Abbildung der Mondgöttin Coyolxauhqui, deren Fund das Templo Mayor Projekt 1978 seine Initiierung verdankt, thematisiert das Museum den Kult der Menschenopfer in Tenochtitlán, den Anbau von Getreide und Mais auf den schwimmenden Gärten und die Geschichte des alten aztekischen Tempeldistriktes.
In der Calle de Palma im Zentrum von Mexiko-Stadt, nur einem Block von der Kathedrale und dem großen Zócalo entfernt, liegt das Restaurant El Cardenal. Seit 1984 werden in dem Prachtbau aus der Zeit Porfirio Díaz‘ mexikanische Spezialitäten von bester Qualität angeboten. Der Gründer Jesús Briz und seine Kinder setzen sich intensiv für die Wahrung der traditionellen mexikanischen Gerichte ein– lassen Sie sich nicht die „Sopa seca de elote“ entgehen.
Im Schloss Chapultepec, dem einzigen Schloss Nordamerikas, das auch – unter Kaiser Maximilian I. – als Residenz diente, befindet sich heute das nationale Geschichtsmuseum. Seine reichhaltigen Sammlungen aus mehreren Jahrhunderten umfassen zum Beispiel Kleidungsstücke, antike Möbel, Münzen, Gemälde und ungezählte Dokumente der mexikanischen Geschichte. Als bedeutendste Ausstellungsgegenstände der letztgenannten
Kategorie können Sie hier die Unabhängigkeitserklärung des mexikanischen Kaiserreichs von 1821 und die Bundesverfassung von 1824 bewundern.
Sie besuchen den beeindruckenden Chapultepec Park. Die Anlage war einst nur Waldfläche und für die Azteken ein heiliger Ort. Heute ist es eine grüne Oase inmitten der Hauptstadt mit alten schattenspendenden Bäumen, verträumten Seen, einem Skulpturengarten, mehreren Museen und Monumenten (wie der Altar a la Patria in Erinnerung an die Niños), einem Zoo und schönen Marktständen. Oberhalb des Parks liegt das Schloss, das 1864 vom habsburgischen Kaiser Maximilian von Mexiko im Stil seiner italienischen Villa umgebaut wurde.
Mexiko-Stadt
Genießen Sie Ihr Frühstück im Hotel.
Mit Ihrem Privatwagen und Guide Fahrt in den Süden der Hauptstadt in den Künstler-Vorort Coyoacan, welcher seinen kolonialen Charme behalten hat. Besuch des Casa Azul, wo einst das berühmteste Künstlerehepaar Mexikos lebte und arbeitete, Frida Kahlo und Diego Rivera.
Das Museum Dolores Olmedo Patiño liegt im Süden von Mexiko-Stadt im Stadtteil Xochimilco. Sie finden hier die Werke von Frida Kahlo, Diego Rivera, Angelina Beloff und Fernando Gamboa. Dolores Olmedo war eine erfolgreiche Bauunternehmerin und Mäzenin der genannten Künstler. 1992 übergab Dolores Olmedo die Hazienda und die dazugehörigen Sammlungen dem „Volk von Mexiko“.
Weiterfahrt nach Xochimilco, wo Sie auf einen Stocherkahn umsteigen und zu einer beschwingten Bootsfahrt in die Schwimmenden Gärten aufbrechen, wo schon die Azteken ihr Gemüse und Blumen anpflanzten. Die Schwimmenden Gärten sind für die Hauptstadtbewohner ein beliebtes Ausflugsziel. Sie bestehen aus einem Geflecht künstlich angelegter Kanäle mit einer Gesamtlänge von rund 150 Kilometern und Inseln aus bepflanzten, mit Seeschlamm bedeckten Flößen, deren Wurzelwerk mittlerweile bis auf den Grund reicht und ihm damit Land abgewinnt. Rückkehr ins Hotel.
Das Museo Nacional de Antropología ist das am häufigsten besuchte Museum Mexikos. Es besteht aus zwölf Ausstellungshallen, von denen jede einer anderen präkolumbischen Kulturgruppe Mexikos gewidmet ist – insgesamt fast 80.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Entworfen im Jahr 1964 unter der Führung des Architekten Pedro Ramírez Vázquez, beeindruckt der monumentale Bau insbesondere mit einer mächtigen Säule im Innenhof, die einen riesigen Betonschirm trägt. Entdecken Sie unter vielen anderen die Kulturen der Olmeken, Tolteken, Azteken und der Maya.
Optional (nicht inkludiert):
Das 2012 eröffnete Quintonil begrüßt Sie im beliebten Stadtteil Polanco. Ein elegantes, zeitgemäßes Interieur mit Holzelementen und gedeckten Farben bildet die passende Kulisse für die modernen Gourmetkreationen des renommierten Chefkochs Jorge Vallejo. Hier werden traditionelle mexikanische Zutaten zu innovativen Gerichten wie geschmortem Avocado-Tartar mit Escamoles und Kräuterchips oder Kaktus-Sorbet verarbeitet. Die saisonal variierenden Gemüsesorten werden täglich im eigenen Garten geerntet und auch frische Meeresfrüchte stehen auf der Speisekarte. Gönnen Sie sich zum Abschluss ein leckeres Dessert – wie wäre es mit Mamey Pannacotta oder süßem Mais-Crumble? Im Jahr 2018 belegte das stilvolle Restaurant Platz 9 der 50 besten Restaurants Lateinamerikas
Ciudad de México – Teotihuacán – San Miguel de Allende
Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und fahren im Privatwagen mit Fahrer und Ihrem Guide nach Teotihuacán, die Ruinenstadt mit den großen Pyramiden der Sonne und des Mondes.
In der von Bergen umgebenen Hochebene tauchen die Pyramiden der Sonne und des Mondes wie natürliche Anhöhen auf. Teotihuacan wurde 1988 von der UNESCO in die Liste der besonders schützenswerten Kulturgüter aufgenommen.
Ihr Heißluftballon hebt ab und trägt Sie für 45 bis 60 Minuten über die weite Landschaft. Die spektakuläre Aussicht auf die Ruinenstadt Teotihuacán mit den ersten Sonnenstrahlen, die umliegenden Vulkane und das mexikanische Hochland genießen Sie entspannt bei einem Glas Sekt. Wieder am Boden angekommen, werden alle frisch gebackenen Ballonfahrer mit einem zweiten Frühstück belohnt.
Wenn Sie mögen besteigen Sie anschließend die kolossale Sonnenpyramide für einen unvergesslichen Blick über das Tal von Teotihuacan. Weiter nach Cholula und Besichtigung der Großen Pyramide von Cholula mit seinem Labyrinth an Tunneln. Die Pyramide von Cholula ist dem Volumen nach die größte bekannte Pyramide der Welt. Das vor-hispanische Bauwerk hat ein Volumen von etwa 4,45 Millionen Kubikmetern mit einer Grundfläche von 450 mal 450 Metern.
Nach der Besichtigung der Ruinen von Teotihuacán geht es im Privatwagen weiter nach San Miguel de Allende. Die ungefähre Fahrtzeit beträgt etwa vier Stunden.
2 Übernachtungen im 5★ Rosewood San Miguel Allende, Rooftop Colonial Room inkl. Frühstück – Details zum Hotel
San Miguel de Allende
Frühstück im Hotel. Dann besuchen Sie mit Ihrem deutschsprechenden Reiseleiter das Schmuckstück San Miguel de Allende. Es geht zu Fuß und im Privatwagen mit Ihrem Fahrer zu den Höhepunkten der charmanten Stadt.
Die nahezu unberührte Altstadt von San Miguel de Allende steht unter Denkmalschutz und wurde am 11. Juli 2008 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Das Wahrzeichen der Stadt ist die im 17. Jahrhundert im gotischen Stil erbaute Kathedrale – die Parroquia de San Miguel. 1880 wurde die rosafarbene Kirche nach Vorlage des Ulmer Münsters umgebaut. Als Stadt der Künste ist San Miguel weltweit beliebt. Genießen Sie einen Stadtbummel durch die farbenfrohen Gassen.
Besuchen Sie den Mercado de Artesanías, den großen Handwerksmarkt in San Miguel de Allende, der sich über drei Häuserblocks erstreckt. Entdecken Sie meisterhaftes
Kunsthandwerk sowie die Schönheit und Diversität Mexikos in all seinen Farben und Facetten. Von traditionell gefertigter mexikanischer Kleidung über Schmuck, althergebrachte Zinn-Waren und bunte Accessoires bis hin zu aufwendig gefertigten Haushaltsgegenständen wie Tüchern, Geschirr und Kissen bleiben keine Wünsche offen. Ob auf der Suche nach Souvenirs oder nur um das bunte Treiben mexikanischer Lebensfreude zu genießen – der Mercado de Artesanías ist immer einen Besuch wert.
Die Fábrica La Aurora Centro de Arte y Diseño, eine ehemalige Textilfabrik, beherbergt heute ein Künstlerzentrum, in dem sich neben Ateliers und Werkstätten auch viele kleine Galerien befinden. Ortsansässige Künstler aus San Miguel de Allende lassen sich beim Arbeiten über die Schulter schauen und bieten Workshops für kreative Geister an. In den verschiedenen Hallen finden sich passende Verkaufsräume für zahlreiche moderne Gemälde, Designermöbel, Antiquitäten, Schmuck oder Designerkleidung. Ganz gleich, ob man durch La Aurora schlendert, um die ausgestellten Kunstwerke zu bewundern, oder die Atmosphäre bei einer Tasse Kaffee genießt – die „Fabrik“ ist einen Besuch wert.
San Miguel de Allende – Atotonilco – Mexiko-Stadt – Oaxaca
Nach dem Frühstück Abfahrt nach Atotonilco.
Von außen wirkt das, ab 1740 nach dem Vorbild der Grabeskirche in Jerusalem erbaute, Santuario de Jesús Nazareno in Atotonilco mit den kreuzförmigen Fenstern und den geschwungenen Zinnen etwas verspielt und doch wehrhaft. Die barocke Pracht im Inneren dieses UNESCO-Weltkulturerbes ist jedoch schlicht überwältigend. In rund 30-jähriger Arbeit hat der lokale Künstler Martínez de Pocasangre, beeinflusst vor allem vom flämischen Stil, den Kirchenraum praktisch vollständig mit unterschiedlichsten Szenen geschmückt. Mehrere längere Besuche wären notwendig, um alles in dieser „Sixtinischen Kapelle Mexikos“ wirklich erfassen zu können.
Nach der Besichtigung Rückfahrt nach Mexiko-Stadt für Ihren Flug am Nachmittag nach Oaxaca, die in den Höhen der Sierra gelegene koloniale UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt. Dort machen Sie noch einen kurzen Rundgang, bevor der Tag im kolonialen Flair des Hotels ausklingt.
2 Übernachtungen im 4,5★ Boutique-Hotel Casa Oaxaca, King Room inkl. Frühstück – Details zum Hotel
Oaxaca – Monte Alban – Tule
Frühstück im Hotel. Danach starten Sie auf Ihren Privatausflug.
Die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates liegt in einem Hochtal mit subtropischer Vegetation, umgeben von den Bergen der Sierra Madre. So steht als nächstes das Zentrum von Oaxaca auf dem Programm. Als erstes besuchen Sie die prachtvolle Kirche Santo
Domingo, später schlendern Sie durch die wunderschönen und sehr romantisch angelegten Gässchen und besuchen den bunten Markt Mercado Juarez.
Weiterfahrt zur Ausgrabungsstätte Monte Alban. Über viele Jahrtausende war das Tal von Oaxaca der Knotenpunkt zahlreicher Handelsstraßen. Um die Götter positiv zu stimmen, erkoren die Fürsten den Monte Alban, den ‘weißen Berg’, zu ihrer Kultstätte. Um das Jahr 500 vor Christus entstand hier ein Zeremonialzentrum, das sich im Laufe der Zeit zu einem der größten Warenumschlagplätze Mittelamerikas entwickeln sollte.
Am Fuße des Monte Alban errichteten die Spanier die Stadt Oaxaca, die auch wegen ihrer in ganz Mittelamerika bewunderten Kirche Santo Domingo berühmt wurde. Zwischen Oaxaca und Mitla liegt die beschauliche Gemeinde Santa María del Tule. Im Zentrum findet sich neben der kleinen Kirche ein gewaltiger Ahuehuete-Baum, der im Laufe seiner circa 2.000 Lebensjahre einen Umfang von mehr als 59 Metern erreicht hat.
Oaxaca – Mérida – Hacienda Santa Rosa
Privattransfer zum Flughafen und Flug nach Mérida. Dort angekommen werden Sie von Ihrem lokalen Guide empfangen und im Privatwagen zum Hotel gefahren. Sie wohnen in der luxuriösen Hacienda Santa Rosa.
1 Übernachtungen im 5★ Hacienda Santa Rosa, a Luxury Collection in der Junior-Suite inkl. Frühstück – Details zum Hotel
Hacienda Santa Rosa – Uxmal – Hacienda Temozón
Nach dem Frühstück, im Laufe des späten Vormittags, Fahrt in Ihrem Privatwagen und mit Reiseleiter zur Luxus-Hacienda Temozón. Unterwegs Besuch des Ecomuseo del Cacao, wo Sie Interessantes über die Geschichte des Kakaos und dessen mystischer Verbindung mit der Maya-Kultur erfahren.
Eingebettet in eine wunderschöne Gartenanlage mit Plantagen, einer Vielzahl an Orchideen sowie einheimischer Fauna finden sich traditionelle Maya-Häuser, in denen Sie Informationen über den Anbau von Kakaopflanzen und deren Kultivierung bis zur Produktion von Schokolade erhalten. Probieren Sie das traditionelle Mayagetränk aus Kakaobohnen und Gewürzen und genießen Sie den süßen bis scharfen Geschmack des „schwarzen Goldes“.
Tauchen Sie in die Geschichte der spätklassischen Maya-Epoche ein. Der Name Uxmal steht für „die dreimal Erbaute“. Ungefähr 600 – 950 nach Christus entstanden, konnte die Bedeutung vieler Bauten bis heute noch nicht vollständig entschlüsselt werden. Die Anlage beeindruckt den Besucher mit verzierten Fassaden, riesigen Terrassen und Plätzen, Säulen und Torbögen.
Weiterfahrt zur Estancia Temozón. Hier werden Sie vom Resident Manager persönlich empfangen und Ihre Junior-Suite beziehen.
Anschließend privat geführter Rundgang durch die Leading Hacienda, wo schon viele Staatsoberhäupter übernachtet haben.
2 Übernachtungen im 5★ Hacienda Temozón, a Luxury Collection in der Junior-Suite inkl. Frühstück – Details zum Hotel
Hacienda Temozón
Genießen Sie Ihr Frühstück ganz in Ruhe, Sie haben schließlich Urlaub.
Wenn Sie Lust haben, lassen Sie sich zurückversetzen in die Zeit der mächtigen Sisalbarone des 19. Jahrhunderts auf einem Privatausflug mit Ihrem Guide im Privatwagen. Bei der Besichtigung der Plantagen, der Fertigungsanlage und des prächtigen Haupthauses aus der Kolonialzeit erfahren Sie interessante Details über den Anbau der grünen Henequén-Agave und ihrer Verarbeitung zu Sisalfasern, aus denen auch heute noch reißfeste Seile, Teppiche und Hängematten gefertigt werden.
Mayapán war die letzte große Hauptstadt der Maya. Die Bauten des Stadtzentrums wurden nach dem Vorbild des benachbarten Chichén Itzá errichtet, sind jedoch kleiner und weniger aufwändig gestaltet. So entstanden Abbilder der Pyramide des Kukulkán und des Rundtempels El Castillo. Sehenswert sind die Überreste kunstvoller Skulptur-Arbeiten und Wandmalereien.
Alternativ entspannen Sie sich auf der Hacienda.
Hacienda Temozón – Cenoten Entdeckungen – Mérida – Hacienda San José Cholul
Nach dem Frühstück, Fahrt ins Dorf Homún nahe Cuzamá.
Hier starten Sie Ihre Wanderung und begeben sich auf eine faszinierende Cenoten-Entdeckungstour in die „Unterwelt“ der Halbinsel Yucatán. Freuen Sie sich auf bis zu sieben ganz unterschiedliche Cenoten in intensiven Farben von Smaragdgrün bis hin zu bezaubernden Türkistönen. Der Einfall der Sonnenstrahlen verleiht den naturbelassenen Doliden, die für die Mayas heilige Orte sind, etwas Mystisches und Abenteuerliches. Bestaunen Sie die Stalaktiten- und Stalagmiten-Formationen der Höhlen und erfrischen Sie sich bei einem Bad in dem kristallklaren Wasser. Von hier Fahrt nach Mérida.
1542 gegründet, ist die koloniale Perle Mérida bis zum heutigen Tag das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Yucatáns. Bei Ihrem Rundgang lernen Sie die große Kathedrale, den Palacio Municipal und das Geburtshaus des Stadtgründers, das Casa de Montejo, kennen. Mérida beeindruckt mit kolonialem Charme, engen Straßen und romantischen
Pferdedroschken. Überall in der Stadt ist der Einfluss Spaniens und Frankreichs spürbar. So diente zum Beispiel die Champs-Elysées als Vorbild für den Boulevard Paseo de Montejo.
Erleben Sie die Herstellung der Salsa Picante Dzemul. Im Haus von Donatila Amada Cruz Argáez im Zentrum Méridas werden die Chilisorten Habanero und Xcatic bereits in der dritten Generation nach dem Rezept ihrer Mutter zu pikanten bis scharfen Würzsaucen verarbeitet. Vom Waschen jeder einzelnen Schote in Salzlauge, dem Entfernen der Stiele, dem Kochen und Pürieren bis hin zur Abfüllung des verdünnten Konzentrates – jeder Arbeitsschritt wird hier noch von Hand und mit viel Liebe zum Detail erledigt. Lassen Sie sich bei einer kleinen Verkostung von dem hohen Qualitätsstandard der auf eigenen Plantagen im Nordosten der Stadt angebauten Chilis und der daraus gewonnenen Produkte überzeugen.
Anschließend Weiterfahrt von Mérida zu Ihrer Hacienda San José Cholul.
1 Übernachtung im 5★ Hacienda San José Cholul, a Luxury Collection in der Junior-Suite inkl. Frühstück – Details zum Hotel
Hacienda San José Cholul – Chichén Itzá – Valladolid – Riviera Maya
Genießen Sie Ihr Frühstück auf der stimmungsvollen Hacienda.
Im Privatwagen mit Fahrer und Ihrem Guide Fahrt zur größten und meistbesuchten Maya-Stätte Mexikos, Chichen Itza. Besichtigung der archäologischen Zone. Die durch den Einfluss der Tolteken aus Zentralmexiko weiter entwickelte Kultur der Maya kommt in Chichén-Itzá in ihrem ganzen Glanz zum Ausdruck.
Von den vielen verschütteten und vom Urwald überwucherten Bauwerken sind bis heute knapp 30 freigelegt und restauriert worden. Die frühesten stammen aus der Blütezeit der klassischen Periode um 600 nach Christus, doch die meisten wurden von den Tolteken errichtet beziehungsweise erweitert.
El Castillo ist das beeindruckendste Gebäude mit einer Höhe von 30 Metern. Weiter geht es zum größten Ballspielplatz in Yucatán. Danach spazieren wir im Schatten der Bäume zum „Opferbrunnen“. El Caracol erinnert an ein Schneckenhaus und wurde bereits 1842 vom Forscher Frederick Catherwood entdeckt und gezeichnet. Das Observatorium diente den Maya unter anderem zur Beobachtung der Venus und ihrer Bahn.
Weiterfahrt nach Valladolid. Das Ex-Convento de San Bernardino de Siena in Valladolid ist eines der ältesten Gebäude der Kolonialzeit und eine der ersten Kirchen auf amerikanischem Boden. Im Jahre 1552 wurde mit dem Bau des Franziskaner-Klosters begonnen, das sich direkt über dem Deckengewölbe eines der größten Cenotes Yucatáns befindet. Der Architekt Fray Juan de Mérida wollte hiermit wohl die autarke Wasserversorgung sicherstellen, hierfür spricht der äußerst ertragreiche Obst- und Gemüsegarten innerhalb der soliden Mauern. Neben dem kleinen Museum mit Artefakten der örtlichen Kirchengeschichte besichtigen Sie die originalen Ölgemälde im Kirchengebäude.
Entdecken Sie den Mercado Municipal. Tauchen Sie ein in das bunte Markttreiben und lassen Sie sich von der einmaligen Atmosphäre inspirieren. Der Markt ist in zwei große Hallen aufgeteilt: Während auf der Westseite Gegenstände des täglichen Lebens wie Besen, Töpfe, Kleider und viele althergebrachte mexikanische Handarbeiten angeboten werden, explodiert die Ostseite in allen Farben des Regenbogens. Lebensfrohe Maya-Frauen preisen ihre Waren aus der Umgebung von Valladolid lautstark an – zumeist Gemüse, Blumen, Gewürze und subtropische Früchte. Genießen Sie den Duft der verschiedensten Aromen und erleben Sie den einmaligen, multikulturellen Charme des Marktes.
Im Privatwagen geht es dann von Valladolid weiter an die Karibikküste, an die Riviera Maya zu Ihrem gewählten Hotel.
4 Übernachtung im 5★ Belmond Maroma Resort & Spa, Ocean View Junior-Suite inkl. Frühstück – Details zum Hotel
Alternativ: 4 Übernachtung im 5★ Esencia, Gartensuite mit Pool inkl. Frühstück – Details zum Hotel
Alternativ: 4 Übernachtung im 5★ Rosewood Mayakoba, Oceanview-Suite inkl. Frühstück – Details zum Hotel
Alternativ: 4 Übernachtung im 5★ Banyan Tree, Bliss Pool Villa inkl. Frühstück – Details zum Hotel
Riviera Maya
Ein Tag zum Entspannen und süßen Nichtstun.
Riviera Maya: Tulum
Privatausflug entlang der Karibischen Küste nach Tulum. Besichtigung der eindrucksvollen Ruinen von Tulum. Anders als alle anderen Maya-Fundstätten liegt Tulum direkt am Meer. Die bekanntesten Gebäude sind neben dem sogenannten Schloss der „Tempel des Herabsteigenden Gottes“, der „Tempel des Windes“ und der Freskentempel. Die innere Stadt wird von einer zum Meer hin offenen Stadtmauer umrundet, an deren Nordwest- und Südwestecken Wachtürme stehen.
Riviera Maya
Ein Tag zum Entspannen und süßen Nichtstun.
Riviera Maya – Cancún – Frankfurt
Am frühen Nachmittag Privattransfer zum Flughafen Cancún. Hier startet Ihr Lufthansa-Rückflug nonstop nach Frankfurt. Alternativ fliegen Sie schon am Vormittag via Mexiko-Stadt und dann weiter mit Lufthansa nach Frankfurt.
Frankfurt
Ankunft in Frankfurt am Vormittag.
Kupfer-Canyon
Sie haben noch lange nicht genug von Mexiko? Wir bieten Ihnen einen Ausflug zum wohl mexikanischsten Ort Mexikos an: dem faszinierenden und teils über 45 Millionen Jahre alten Kupfer-Canyon – das wohl größte zusammenhängende Canyon-System der Welt. Auf einer atemberaubenden Fahrt mit dem Chepe-Zug durch indigene mexikanische Kultur entdecken Sie die Kupferschluchten im Herzen der Sierra Madre Occidental, gelegen im Nordwesten des Landes. Sechs Haupt-Kupferschluchten sind hier zu entdecken: die Cobre-Urique, Sinforosa, Huápoca, Batopilas, Candamena und Oteros-Chínipas. Der Rand des Canyons liegt auf einer Höhe von 2.400 Metern, die umliegenden Berge erreichen 3.300 Meter. Jede einzelne der gewaltigen Schluchten gräbt sich tief in das vulkanische Gestein der Sierra Madre ein – die tiefste der Schluchten ist die Barranca Urique mit 1.879 Metern. Lassen Sie sich verzaubern von diesem atemberaubenden Naturspektakel.
Los Cabos Baja California
Die Baja California ist ein so faszinierendes wie bedrohtes Ökosystem und die zweitgrößte Halbinsel der Welt. Obwohl nur 40 mal 240 Kilometer breit, ist sie mit über 1.300 Kilometern Länge sogar länger als Italien. Sie erleben ein naturreiches Stück Land mit traumhaften Sandstränden zum Baden und Entspannen, beeindruckenden Naturschätzen wie 20 Meter hohen Kakteen und nicht zuletzt die Geburtsstätte der Wale im Januar. Grauwale können hier von Mitte Dezember bis Anfang Mai beobachtet werden, kommen sie oft sogar nah ans Festland.
5★ Las Ventanas al Paraíso, a Rosewood Hotel, Oceanfront Junior-Suite inkl. Frühstück – Details zum Hotel
In Ihrer Reise enthalten:
Nicht enthaltene Leistungen:
Wünschen Sie sich weitere Erlebnisse, die Sie niemals vergessen werden? Gern teilen wir Ihnen auch die Aufpreise für Club-Zimmer, Suiten sowie Flüge in Business- oder First-Class mit. Wir beraten Sie gerne im Detail.
Das Four Seasons ist eine urbane Oase mitten in Mexiko-Stadt. Das Luxushotel liegt direkt an der historisch bedeutsamen Straße Paseo de la Reforma, zwei Kilometer entfernt vom weltweit berühmten Anthropologischen Museum und dem Chapultepec Park und nur 15 Gehminuten von der Zona Rosa. Das Hotel hat in seiner Architektur erfolgreich kolonialen und französischen Stil in sich vereint. So ist das Gebäude von den typisch kolonialen Rundbögen durchsetzt, während die wunderschönen Rundbogenfenster mit aufgehender Sonne einen stimmigen Kontrast erzeugen. Die edle Lobby des Hotels ist mit poliertem, hellem Marmor ausgelegt, die Wände wurden mit dezenten Stuckarbeiten veredelt. Viel Licht, warme Farben und Arrangements diverser Blumenbouquets überall im Hotel erzeugen eine behagliche Atmosphäre. Besonders bemerkenswert ist das große Atrium des Four Seasons, welches üppig mit beschnittenen Ziersträuchern, exotischen Palmen und verschiedensten Blumen bepflanzt ist. Ein steinerner Springbrunnen liegt im Zentrum des Atriums von dem aus Wege aus hellem Stein durch den angelegten Garten führen, vorbei an eisernen barocken Sitzbänken, die zum Verweilen einladen.
Zimmer
Von Ihrem hübschen, 50 Quadratmeter großen, Superior Room aus sehen Sie die Paseo de la Reforma oder den hübschen Innenhof. Das Zimmer liegt in der dritten bis achten Etage und ist mit einem komfortablen King-Bett oder zwei Doppelbetten sowie allerlei Annehmlichkeiten ausgestattet.
Gastronomie
Das Il Becco Restaurant lädt Sie den ganzen Tag über zu einem wahren italienischen Festmahl mit feinsten italienischen Weinen ein. Steht Ihnen der Sinn nach den authentischen Aromen der mexikanischen Pazifikküste, dürfen Sie sich im Zanaya Restaurant über frisches Seafood und lokal produzierte Gewürze freuen. Ein kleiner Snack für zwischendurch wird Ihnen in der Pan Dulce in Form von mexikanischem und französischem Gebäcken gereicht und eine große Auswahl köstlicher Cocktails in stylischer Atmosphäre erleben Sie im Fifty Mills.
Wellness
Das Spa des Luxushotels bietet eine angenehme Auswahl vielfältiger Anwendungen wie Tiefengewebs-, Hot-Stone- und Entspannungsmassagen an.
Das Hyatt Regency in Mexico-Stadt liegt nur wenige Minuten vom Auditorio Nacional und vom Chapultepec-Park entfernt. Das Fünf-Sterne-Hotel befindet sich außerdem in der Nähe des Parque Zoologico de Chapultepec, dem bedeutendsten Zoo Mexikos, sowie vom Castillo de Chapultepec. 755 Zimmer stehen in dem Hotel zur Auswahl.
Zimmer
Kehren Sie ein in Ihr individuell gestaltetes Club Room with Park View und erfreuen Sie sich am LCD-TV, der Minibar und dem bequemen Bett, bezogen mit ägyptischer Baumwolle. Sie erhalten kostenloses Internet sowie Videospiel-Konsolen und diverse Toilettenartikel im Badezimmer.
Gastronomie
Genießen Sie moderne Speisen, inspiriert von den Küchen Mexikos, Argentiniens und Perus im Rulfo oder versuchen Sie traditionelle japanische Spezialitäten im Yoshimi. Das Restaurant Teppan Grill lädt Sie außerdem zu frischem Fleisch und Seafood sowie ebenfalls japanischen Köstlichkeiten ein. Zum Dessert oder auch jede andere Minute des Tages schauen Sie im Amado vorbei, wo Sie köstliche Kuchen, Gebäcke und Baguettes probieren können.
Wellness
Lassen Sie sich mit Massagen, Körper- und Gesichtsanwendungen im Spa verwöhnen. Das Hyatt Regency Hotel bietet Ihnen außerdem einen Tennisplatz, einen Indoor-Pool sowie eine Sauna zur Benutzung an.
Das Rosewood San Miguel Allende liegt in unmittelbarer Nähe des, durch die UNESCO geschützten, Stadtkerns von San Miguel de Allende. Die im Kolonialstil erbaute Villa verfügt über 67 luxuriöse, individuell gestaltete Zimmer und Suiten, die den Gästen größtmöglichen Komfort während ihrer Luxusreise bieten. Das Rosewood sorgt zudem mit zahlreichen Angeboten für einen entspannten Aufenthalt: An drei Pools können Sie unter der mexikanischen Sonne die Seele baumeln lassen. Eine Poolbar, Liegen und gemütliche Cabañas stehen den Gästen den ganzen Tag zur Verfügung. Über einen Spa- und Fitnessbereich können Sie sich ebenso freuen.
Zimmer
Die Zimmer und Suiten bestechen durch ihr ansprechendes Interieur, das sich aus handgefertigten, dunklen Tropenholzmöbeln und einem modern interpretierten kolonialzeitlichen Design zusammensetzt. Das 63 Quadratmeter große Rooftop Colonial Room im obersten Stockwerk kommt mit einem King-Bett oder zwei Queen-Betten sowie einem Marmorbadezimmer.
Gastronomie
Genießen Sie das mexikanische Flair auf der Dachterrasse des Rosewoods oder Indoor und lassen Sie sich im edlen Restaurant 1826 mit traditionellen Köstlichkeiten aus lokalen Produkten verwöhnen. Die Luna Rooftop Tapas Bar versorgt Sie mit authentisch zubereiteten Tapas sowie köstlichen Margaritas und Cocktails. Weitere exzellente Getränke kommen aus dem Weinkeller La Cava oder der Tequila-Bar. Los Pirules verführt Sie im üppig grünen Garten und mit Aussicht auf die ikonische San Miguel Arcángel Parrish mit kulinarischen Spezialitäten aus dem Steinofen, vom Grill oder aus der typisch mexikanischen Küche.
Wellness
Inspiriert von der positiven Energie San Miguel Allendes verwöhnt das Sense, A Rosewood Spa, seine Besucher mit Anwendungen, die traditionelle mexikanische Heilungsmethoden integrieren. Die Gäste können außerdem den Pool und den Fitnessbereich nutzen.
Die liebevoll restaurierte Casa Oaxaca empfängt ihre Gäste mit sieben Zimmern, Gourmet-Restaurants und einem Pool. Im historischen Stadtkern gelegen ist das, von dem renommierten Journalisten Dieter Kronzucker, renovierte Boutique-Hotel der ideale Ausgangspunkt für Unternehmungen in der geschichtsträchtigen Stadt. Oaxaca und seine Umgebung waren Heimat der Zapotheken (Monte Alban) und Mixteken (Mitla), sind gleichzeitig eine Schatzkammer kolonialen Erbes und gehören zum UNESCO-Welterbe.
Zimmer
Genießen Sie Ihren Aufenthalt in der Casa Oaxaca im so liebe- wie geschmackvoll eingerichteten King Room mit seinen weißen Wänden, dunklen Holzmöbeln und farbigen Akzenten.
Gastronomie
Im Restaurant der Casa Oaxaca speisen Sie eine hochkarätige kulinarische Auswahl traditioneller oaxacanischer Küche mit lokalen und organisch angebauten Zutaten.
Wellness
Das Boutique-Hotel lädt Sie ein, sich bei traditionellen Massagen, Dampf- und Kräuterbädern zu entspannen und an einer Yogastunde teilzunehmen. Auch ein Außenpool gehört zur Hotelanlage.
Inmitten der dicht bewachsenen Waldlandschaften Yucatáns befindet sich in einem, aus dem 17. Jahrhundert stammenden, Landgut nahe des Städtchens Maxcanú die Hacienda Santa Rosa. In auffälligem Blau und Rot gestrichen, empfängt sie ihre Gäste vor der Kulisse eines wunderschönen tropischen Gartens, der eine Heimat für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bietet.
Zimmer
Die im Kolonialstil gehaltenen Zimmer sind individuell, in stimmigem Design eingerichtet. In den elf Suiten erwarten Sie edle Möbel aus Tropenholz, gemütliche Baumwoll-Hängematten aus Yucatán sowie frische Blumenarrangements.
Gastronomie
Kulinarisch verwöhnt werden Sie im Restaurant auf der kolonialen Terrasse, auf der Ihnen regionale sowie internationale Speisen serviert werden.
Wellness
Für Ihr Wohlbefinden sorgen die entspannenden Massagen im Spa-Bereich des Hotels. Nehmen Sie anschließend ein erfrischendes Bad im wunderschönen Hotelpool.
Etwa 50 Kilometer südlich von Mérida befindet sich die Hacienda Temozón inmitten der tropischen Waldlandschaften Yucatáns. Das im 17. Jahrhundert erbaute Landhaus fällt heute besonders durch seine korallrote Farbe auf. Im Außenbereich besticht es zudem durch seinen wunderschön angelegten und gepflegten Garten, in dem Sie die Ruhe genießen und am großzügigen Pool entspannen können. Die Gestaltung des Innenraums richtet sich ganz nach dem Stil einer alten Hacienda. Restaurierte Holzmöbel aus dunklen Tropenhölzern und wunderschön verzierte Fliesenböden erinnern an vergangene Zeiten.
Zimmer
Für Gemütlichkeit in den 28 Suiten sorgen die für Yucatán typischen Hängematten aus Baumwolle. Sie residieren in einer elegant eingerichteten, 55 Quadratmeter großen ,Junior-Suite mit Kingsize-Bett.
Gastronomie
Das Restaurant Casa Temozón serviert Ihnen mexikanische und internationale Speisen, die größtenteils aus selbstangebauten Bio-Produkten zubereitet werden.
Wellness
Ein ganz besonderes Highlight ist der Spa-Bereich des Hotels. Lassen Sie sich mit einer wohltuenden Massage nach Maya-Tradition im Eingang einer Cenote verwöhnen.
Etwa 40 Kilometer östlich von Mérida befindet sich die Hacienda San José, abgelegen, inmitten der tropischen Wälder Yucatáns. Vor dem Verfall gerettet, wurde dieses aus dem 18. Jahrhundert stammende Landhaus komplett renoviert, um nun seine Türen als Hotel zu öffnen. Die Hacienda verkörpert unvergleichlichen Luxus verbunden mit jahrhundertealter Tradition.
Zimmer
Die 15 in Beige und Terrakotta gestalteten Zimmer verfügen über edle Möbel aus dunklem Tropenholz, wunderschön verzierte Fliesenböden und die für Yuactán typischen Baumwollhängematten. Einige Luxusunterkünfte sind in strohgedeckten Palapas untergebracht, welche die Tradition der Maya aufleben lassen.
Gastronomie
Ihre Mahlzeiten können Sie auf der Terrasse zu sich nehmen. Es werden ausschließlich Bio-Produkte aus regionalem Anbau, teilweise aus dem eigenen Garten verarbeitet.
Wellness
Der riesige Außenpool ist der ideale Ort, um zu entspannen und die tropische Landschaft zu genießen. Der Spa-Bereich ist ebenfalls einen Besuch wert.
An der Riviera Maya befindet sich, umgeben von naturgeschützten Wäldern, das Belmond Maroma Resort & Spa. Nehmen Sie das ausgiebige Wellness-Programm des Hotels wahr und erkunden Sie die vielfältige und einzigartige Umgebung an der mexikanischen Karibikküste. Direkt am weißen Hotelstrand können Sie beim Schnorcheln die Schönheit der bunten Tier- und Pflanzenwelt mit atemberaubenden Korallenriffen erleben.
Zimmer
Geschmackvoll und hell sind die 63 Zimmer des Belmond Maroma eingerichtet. Freundliche Holztöne, handbemalte Fliesen und mexikanische Kunstwerke machen jeden Raum unverwechselbar. Dazu genießen Sie den Blick auf das Karibische Meer oder den wunderschönen Garten des Hotels.
Gastronomie
Das El Restaurante verwöhnt Sie mit regionalen Speisen, im El Sol kosten Sie Tapas mit Blick aufs Meer, traditionelle Botanas zu selbstgebrautem Bier gibt es im La Cantina und Ceviches,Tequila und Mescal stehen in Freddy’s Tequila and Ceviche Bar auf der Speisekarte.
Wellness
Die Aussicht auf das kristallklare Wasser lässt sich am besten bei einer der wohltuenden Anwendungen im Kinan Spa genießen. Alle angewandten Methoden und eingesetzten Produkte basieren auf heilenden Verfahren und Rezepten der Maya. „Kinan“ bedeutet „Sonnenenergie“ und soll Körper und Geist öffnen.
Zwischen den touristischen Zentren Playa del Carmen und Tulum befindet sich in traumhafter Lage das Hotel Esencia. Ehemals als Anwesen einer italienischen Duchessa erbaut, verwöhnt es heute Gäste aus aller Welt mit Luxus und Komfort.
Zimmer
Die großzügigen und sehr stilvoll gestalteten Zimmer und Suiten lassen keine Wünsche offen. Die in weißten Grundtönen angelegten und luxuriös eingerichteten Räume bieten neben der Aussicht auf das türkisblaue Meer oder die Palmen des wunderschön angelegten Gartens teilweise eine Terrasse mit privatem Pool.
Gastronomie
In den beiden Restaurants werden Ihnen typisch mexikanische sowie mediterrane Speisen serviert. Viele der verarbeiteten Produkte werden direkt im Garten des Hotels angebaut. Die Beefbar setzt ihren Fokus, wie es der Name verrät, auf Fleisch. Im Mistura kommt vor allem Seafood auf den Teller. Café Esencia sorgt für den kleinen Snack zwischendurch, wie Salate, Sandwiches, Fisch, Tacos oder Ceviches. An der Saft-Bar können Sie sich einen frischen Smoothie aus regional angebauten Früchten zubereiten lassen und die Beach Bar erfreut den Gaumen mit Cocktails.
Wellness
Genießen Sie den Blick auf den paradiesischen Sandstrand von Xpu-Ha mit einem Drink an einem der beiden Außenpools oder finden Sie Ruhe und Entspannung bei einer wohltuenden Behandlung im Spa-Bereich des Hotels. Auch ein kleiner Fitness-Bereich steht zur Verfügung.
Rosewood Mayakoba ist eine Oase, erbaut an windigen Lagunen und einem makellos weißen Sandstrand. 129 Suiten und elf Privatvillen stehen den Gästen in diesem erstklassigem Hotel zur Verfügung, das seit 2008 Ruhesuchenden als Refugium dient. Das 250 Hektar große Gelände liegt unweit der malerischen Stadt Playa del Carmen und wurde nach den höchsten Ökostandards in Einklang mit seiner Umgebung erbaut.
Zimmer
Die Oceanview-Suiten liegen auf der Meerseite des Resorts und bieten einen atemberaubenden Ausblick auf das Wasser. Jede Suite bietet einen Privatpool in der zweiten Etage, ausgestattet mit Sonnenliegen. Ganz in der Nähe finden Sie außerdem den Mayakoba-Punta-Bonita-Poolbereich.
Gastronomie
Das Rosewood Mayakoba bietet Feinschmeckern eine große Auswahl an Restaurants. So versorgt Sie das Casa Del Lago mit einem köstlichen mexikanischen Frühstück, während das Bistro Punta Bonita und La Fondita Sie mit traditionellen mexikanischen Snacks versorgen. Agave Azul bringt Köstlichkeiten aus dem Meer sowie Asien-inspiriertes Sushi auf Ihren Teller, Aquí Me Quedo setzt auf typisch mexikanisches und karibisches Street Food und La Ceiba Garden & Kitchen erfreut den Gaumen mit traditioneller Maya-Küche in einem wunderschönen Außenbereich. Süße Desserts und mexikanische Pastries finden Sie im Pan Dulce.
Wellness
Das Sense, A Rosewood Spa, lädt Sie zu einer Erneuerung von Körper und Geist ein. Massagen, Beauty-Anwendungen, Saunen, ein Jacuzzi, ein Pool, ein gut ausgestattetes Fitnessstudio sowie Yoga-und Meditationsklassen stehen Ihnen hier während Ihres Aufenthalts zur Verfügung.
Banyan Tree ist ein Fünf-Sterne-Luxusresort in Playa del Carmen und eine der schönsten Adressen auf Ihrer Luxusreise. Das Öko-Resort inmitten unberührter Natur lädt Sie ein, sich in die beruhigende Umgebung zu vertiefen, einheimische Fisch- und Vogelarten zu entdecken und sich in der heimeligen Atmosphäre der Riviera Maya zu entspannen. Sie residieren hier an einer unberührten Küste, umgeben von Süßwasserlagunen und Mangroven, natürlichen Dünen und verschlungenen Korallenriffen.
Zimmer
Die Bliss Pool Villa ist ein Rückzugsort auf 293 Quadratmetern, ausgestattet mit hohen Decken, Maya-inspiriertem Dekor und einem komfortablen Kingsize-Bett. Entspannen Sie sich im beheizten Pool oder in der Außen-Wanne. Wenn Sie möchten, stehen Ihnen auch zwei Fahrräder zur Verfügung.
Gastronomie
Das Banyan Tree bietet eine riesige Auswahl vorzüglicher Lokale – da fällt die Entscheidung schwer. Kosten Sie die modernen Aromen Thailands im Saffron, speisen Sie klassisch Italienisch im Cello, sammeln Sie kulinarische Eindrücke Mexikos im The Shack Beach Club, entdecken Sie die Küche der Maya im Herzen des Dschungels im Restaurant Haab oder schlemmen Sie sich durch die Gourmetburger-Auswahl des Burger Shops. Zum Frühstücksbuffet lädt täglich das Oriente, das über den Tag auch Lunch und Dinner anbietet. Haben Sie Lust auf Speisen auf dem Wasser laden Ixchel und die Tapas Cruise Sie zu Thai, Mexikanisch und spanischen Tapas auf dem Boot ein. Steaks dinieren Sie im Tomahawk Den und Snacks sowie Drinks finden Sie in der Reflection Pool Bar oder La Copa Raw Bar. La Cava lädt außerdem zu privaten Dinnerpartys im Weinkeller ein.
Wellness
Das preisgekrönte Spa-Resort Banyan Tree Mayakoba verwöhnt Sie in seinem Spa-Bereich mit ganzheitlichen Beauty-Anwendungen und jahrhundertealten Massage-Therapien. Reinigen und entgiften Sie Ihren Körper im Regenwald und wählen Sie aus einem angenehmen Angebot an Treatments.
Hotel
Der Name ist bei diesem Fünf-Sterne-Hotel Programm: Las Ventanas al Paraíso schmiegt sich an die Spitze der Halbinsel Baja und bietet so gleichzeitig wunderschönste Wüstenlandschaft wie paradiesische Meeresumgebung am Pazifischen Ozean und Golf von Kalifornien. Zwischen der historischen Stadt San José del Cabo und Cabo San Lucas gelegen, residieren die Gäste hier in einem der schönsten Luxusresorts ganz Bajas. Das edel gestaltete Rosewood-Hotel beweist Liebe fürs Detail, während es auf erstklassigen Luxus und Service setzt. Das beeindruckende Gelände umfasst vier Weltklasse-Golfplätze am Übergang von Wüste und Meer sowie private Strandzugänge mit Pools und Jacuzzi.
Zimmer
Die Oceanfront Junior Suite bietet Ihnen auf 89 Quadratmetern einen großzügigen, in warmen Farben gestalteten Wohnbereich mit einem komfortablen Kingsize-Bett oder zwei Queen-Betten, Marmorbad und einem Patio mit Blick auf den Strand und den Golf von Kalifornien.
Alternative: Oceanview Rooftop Terrace Junior Suite
Die luxuriöse Oceanview Rooftop Terrace Junior Suite ist der ideale Ort für Romantiker und Tierfreunde, die sich stundenlang in der Betrachtung der Sterne oder dem Beobachten der Wale verlieren können. 130 Quadratmeter stehen Ihnen in dieser exklusiven Suite zur Verfügung, von der aus Sie eine traumhafte Sicht auf das Resort, den Strand und den Golf von Kalifornien genießen dürfen. Ein großes King-Bett, ein Kamin und das private Patio mit Jacuzzi laden zum Entspannen und Verweilen ein.
Alternative: Oceanfront Rooftop Terrace Junior Suite
Die Oceanfront Rooftop Terrace Junior Suite liegt direkt am weißen Strand von Las Ventanas und besticht mit einem ungestörten Blick auf den Golf von Kalifornien. Die 130 Quadratmeter große Luxussuite bietet einen elegant und heimelig eingerichteten Innenbereich mit King-Bett und Marmorbadezimmer sowie eine große Dachterrasse. Im Erdgeschoss der Oceanfront-Gebäude können Sie jederzeit in zwei Infinity-Pools und einer Hängematte entspannen.
Gastronomie
Las Ventanas al Paraíso ist auch kulinarisch ein Paradies – mit einer großen Auswahl an Feinschmecker-Etablissements. Das neuste Restaurant des Resorts ist das Arbol, das Ihnen ein Fest der Sinne verspricht, mit asiatisch inspiriertem Seafood. Wer mehr Lust auf traditionelle Speisen Mexikos verspürt, lässt sich im El Restaurante verwöhnen, verschiedene Speisen von klassisch Mexikanisch bis zu Schalentieren kosten Sie im Strand-Restaurant Sea Grill. Seafood reicht auch die Tequila & Ceviche Bar, für Street Food und Eis kehren Sie in die Taqueria ein und wer Lust auf ein intimes Dinner-Erlebnis in einem wunderschönen Weinkeller hat, wählt La Cava.
Wellness
Ein Paradies für die Sinne erleben Sie auch im Spa des Luxusresorts. Das verspricht einen ganzheitlichen Ansatz für Ihr Wohlbefinden und offeriert eine große Palette an Behandlungen, inspiriert von der Kraft der vier Elemente. Neben Massagen, Körper- und Gesichtsanwendungen bietet der Wellness-Bereich modernste Fitnesseinrichtungen sowie Fachpersonal wie Personal Trainer, Yoga- und Pilates-Lehrer.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für einen Aufenthalt in Mexiko kein Visum. Bei der Einreise erhalten sie eine Touristenkarte (FMM), mit der sie bis zu 180 Tage im Land bleiben dürfen. Die Kosten betragen 558 MXN (Tarif 2019) und sind in der Regel im Preis für das Flugticket enthalten. Die Touristenkarte sollte sicher aufbewahrt werden, sie muss bei der Ausreise aus Mexiko vorgelegt werden.
Die beste Reisezeit für Mexiko sind die Monate Oktober bis Mai, da es hier eher trocken ist. Die touristische Hauptsaison ist zwischen Dezember und Januar sowie im März und April.
Mexiko wird in drei Klimazonen aufgeteilt. Die tiefste und heißeste ist die Tierra Caliente, die bis etwa 800 Meter Höhe verläuft und Durchschnittstemperaturen von rund 25 Grad und eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweist. Die zweite, gemäßigtere, Zone ist die Tierra Templada auf 800 bis 1.700 Metern und mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad. Die höchste und kühlste Klimazone, Tierra Fría, beginnt bei 1.700 Metern und hat Durchschnittswerte von zwölf bis 18 Grad. Vor allem nachts kann es hier kalt werden.
Mexiko-Stadt liegt auf 2.300 Metern Höhe und erwartet seine Besucher ganzjährig mit eher gemäßigten, frühlingshaften Temperaturen. Die Stadt hat eine durchschnittliche Tagestemperatur von 19 bis 26 Grad, nachts kann es sich bis zu sechs Grad abkühlen. Die Luftfeuchtigkeit ist in den Monaten Oktober bis Mai am geringsten. Das zentrale Hochland erwartet seine Besucher mit kühlerem Gebirgsklima. Die Winter sind eher mild, die Sommer können heiß werden. Denken Sie bei Reisen ins Hochland unbedingt an warme Kleidung und
beugen Sie gegen die Höhenkrankheit vor. Das Klima an der Küste Mexikos ist in der Regel warm, im Winter erleben Sie hier erfrischende Brisen. An der Golfküste regnet es viel, besonders im Winter, an der Pazifikküste regnet es im Sommer mehr. Auf der Halbinsel Yucatan erwartet Sie feucht-warmes Klima mit einer hohen Luftfeuchtigkeit. Zwischen August und Oktober müssen Sie mit Hurrikans rechnen. Zwischen Mai und Oktober ist die Regenzeit, ab November scheint bis April fast immer die Sonne, ab April wird es sehr heiß und schwül.
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen. Kontrollieren Sie besonders Ihren sowie den Impfschutz Ihrer Kinder gegen Masern und lassen diesen gegebenenfalls ergänzen. Für die Reise werden außerdem Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Typhus und Tollwut empfohlen. Aktuelle, detaillierte Reiseimpf-Empfehlungen bietet die Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit e.V.
Wichtiger Hinweis:
Diese Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität je nach Beeinträchtigung zum Teil geeignet.
Wenden Sie sich gerne an uns für eine ausführliche Beratung und Handhabung der Flüge, Transfers und Unterkünfte.