Routenbeispiel, in Abhängigkeit von Wetter und Wasserstand:
Teilnahme an den Aktivitäten im Rahmen des Programms. Es stehen auf dem Plan, je nach Witterung: Wanderungen im Regenwald, Bootsfahrten zur Beobachtung der Flora und Fauna, Vorträge und Treffen mit Einheimischen.
Heute besteigen Sie zum ersten Mal die hölzernen Beiboote und erkunden die Gegend bei Janauacá. Mit Hilfe der Außenbordmotoren geht es in die kleinen Seitenarme des Rio Solimões. Bestaunen Sie die Vegetation und Wipfel gigantischer Bäume, die an Ihnen vorbeiziehen und halten Sie Ausschau nach Faultieren, Vögeln und – wer lange wach bleibt – nach nachtaktiven Tieren. Immer gilt das Motto „Nur wer will, macht mit.“ Es gibt keinen Druck und keine Animation. Wer einfach nur in der Hängematte liegen und lesen möchte, macht genau das. Genießen Sie die unkomplizierte Atmosphäre an Bord!
Von den Rufen exotischer Vögel geweckt, starten Sie am frühen Morgen zu einer Kanutour auf dem Rio Pagodão – mächtige Stämme und riesiges Wurzelwerk säumen die Ufer. Nach einem Badestopp geht es weiter auf dem Rio Cuieiras in eine ganz besondere Waldregion namens »Campina«. Besonders Blumen-liebhaber kommen hier auf ihre Kosten: Wunderschöne Orchideen, unzählige Bromelien und Li-anengewächse mit tiefhängenden Wurzeln sind zu entdecken. Der Tag endet mit einem Barbecue am Fluss.
Wie leben die Menschen am Ufer? Wovon leben sie? Der Besuch der kleinen Siedlung Igarapé Preto steht auf dem Plan und somit Kontakt zu den Menschen am Fluss. Mit Händen und Füßen kann man kommu-nizieren und man ist erstaunt über deren Offenheit und Herzlichkeit. Kinder springen jauchzend vom Schiff ins Wasser oder nehmen Sie an der Hand und zeigen Ihnen auf dem Spaziergang ihr Dorf. Ver-einzelt bieten die Frauen Holzschnitzereien und Schmuckstücke an. Sie lernen wie Bananen, Papaya, Maniok und Kautschuk angebaut bzw. gewonnen werden. Hinter der Siedlung erstreckt sich ein gigan-tischer Wald mit schwimmenden Bäumen. Es ist spannend, dort hindurch zu fahren und engste Kanäle zu bezwingen.
Im Morgengrauen begeben Sie sich auf eine Kanutour zu einem nahegelegenen Piranha-See, wo Sie die bis zu 45 Zentimeter großen Schwarzen Piranhas sehen können. Am Nachmittag Besuch im hübschen Dorf Igarapé Preto. Hier bekommen Sie Informationen über das Leben am Amazonas und sehen Anbaugebiete für Kakao, Maniok, Bohnen und anderes Gemüse. Besonders interessant ist die Vielfalt an Obstsorten, die hier angeboten wird, und die Sie auch täglich an Bord des Schiffes genießen. Auf der Weiterfahrt ge-langen Sie in ein ausgedehntes Seengebiet in der Nähe der Insel Barroso, wo riesige Seerosen mit einem Blattdurchmesser von bis zu drei Metern wachsen. Mit Sonnenaufgang schließen sich die wunderschönen weißen Blüten der seltenen Wasserpflanze Victoria Amazonica und nehmen unzählige Käfer gefangen, mit denen sie in Symbiose leben und die diese einzigartigen Pflanzen bestäuben. Weiterfahrt durch kleine verwunschene Kanäle, quer durch den Montrichardia-Wald, den »Wald der tanzenden Bäume«, zum »verzauberten See« (nur bei Hochwasser möglich).
Piranha See – wer früh aufsteht, wird belohnt durch ein besonderes Erlebnis: Das Erwachen von Affen, Faultieren und Vögeln am Piranha See. Hier wird auf Fischfang gegangen – der See wird seinem Namen gerecht. Den Rest des Tages erkunden Sie die Gegend, je nach den örtlichen Begebenheiten. Abends liegen die Piranhas auf dem Grill. Genießen Sie die gesunde Kost mit Früchten, Fisch, Fleisch und Pflanzen aus dem Regenwald, liebevoll zubereitet von der Köchin an Bord.
Archipel Anavilhanas: Während einer Fahrt bei günstigem Wasserstan und gutem Wetter mit den stabilen Beibooten auf dem Rio Igarapé Cachoeira erfahren Sie viel Wissenswertes über die einzigartige und schützenswerte Tier- und Pflanzenwelt dieser Region. Anschließend geht es zum berühmten Archipel Anavilhanas, der größten SüßwasserInsellandschaft weltweit. Während die Bootsführer den Weg zwischen verzweigten Flussläufen, Lagunen und schwimmenden Inseln suchen, können Sie Schwärme von Papageien, Tukane und Krallenäffchen beobachten. Bevor Sie schlafen gehen, unternehmen Sie noch einmal eine abendliche Fahrt mit den Beibooten.
Es ist geplant, eine typische Siedlung eines Amazonasvolkes zu besuchen, sowie das Projekt »Rosa Delfin« der Gemeinde Sao Thomé, wo Sie diese interessanten Säugetiere intensiv kennenlernen – und mit etwas Glück sogar mit ihnen schwimmen können (ohne Garantie).
An der Mündung des Ariaú Flusses Fahrt auf den Kanälen bei gutem Wetter und Wasserstand. Mit etwas Glück sichten Sie die rosafarbenen Delfine in diesem Gebiet! Am Jaradá See gehen Sie auf eine Wande-rung zu einem wunderschönen Fleckchen Erde, das sich Campina nennt. Die Crew schlägt mit Macheten den Weg frei. Hier wachsen Orchideen und Bromelien, man kann diverse Aufsitzerpflanzen entdecken. Nicht nur Blumenliebhaber und Fotografen kommen hier auf ihre Kosten. Eine abendliche Ausfahrt mit den Beibooten beschließt diesen ereignisreichen Tag.
Je nach Wasserstand besteht die Gelegenheit einen Naturwasserfall und Wasserschnellen zu besuchen – packen Sie Badekleidung ein! Beim anschließenden Bummel durch die kleine Siedlung erleben Sie, wie anders das Leben in diesem Gebiet am Schwarzwasser ist.
Wenn es der Wasserstand und das Wetter erlauben, Fahrt weit nördlich im Rio Negro, wo Sie das rötliche Wasser des Aturiá erreichen. Ein ausgedehnter Spaziergang mit den Guides vom Schiff durch den Wald bringt Sie hier an eine Campingstelle, wo Sie ein einfaches, aber herzhaftes Regenwald-Picknick genießen können. Weißer Strand und klares Wasser laden zum Erfrischen ein. Auf dem Weg zurück zum Schiff zei-gen Ihnen die Guides die Pflanzen und die gigantischen Bäume des Regenwalds mit ihren mächtigen Wur-zelstrukturen – es gibt immer wieder Neues zu entdecken.
Kurs auf südliche Richtung zurück nach Manaus. Halten Sie Ausschau nach Brüllaffen, die lautstark ihren Morgengruß von sich geben. Nach einer Fahrt mit den Beibooten erreichen Sie ein Gebiet mit einem un-gewöhnlich niedrigen ph-Wert des Wassers, welches somit für Pflanzen und Tiere ungeeignet, für einen ausgelassenen Badespaß aber umso passender ist.
Wenn es der Plan erlaubt, gleitet Ihr Schiff tagsüber in Richtung Novo Airao, während es am Flussufer immer etwas zu beobachten gibt. Am Nachmittag besuchen Sie das Dorf Novo Airao mit seinen rund 2.000 Einwohnern. Erkunden Sie den Ort und bewundern die Kunstfertigkeit der einheimischen Boots-bauer. Auch die DORINHA wurde hier gefertigt
Alle Ausfahrten über das spiegelglatte Wasser, vorbei an zahllosen kleinen Inseln, bringen unglaubliche Fotomotive. Das glitzernde Wasser mit seinen bizarren Spiegelungen bietet überall ein ganz besonders atmosphärisches Erlebnis und fotografische Herausforderung. Gerade im Sonnenuntergang versinkt häu-fig alles romantisch im Abendrot, während man die Rufe von Papageien und Tukanen hört. Am Abend unternehmen Sie Exkursionen, um nachtaktive Tiere zu entdecken.