Eisbären an der Hudson Bay
Einmal im Leben Eisbären aus nächster Nähe beobachten – aussergewöhnliche Naturerlebnisse in der kanadischen Arktis
In der Ferne entdecken Sie ihn bereits. Das weiße Fell glänzt in der Sonne etwas milchig. Die schwarzen Knopfaugen heben sich deutlich ab. Gemächlich trottet das riesige Tier heran, kommt immer näher. Plötzlich entdecken Sie ein zweites Augenpaar: hinter dem Eisbären erscheint ein kleinerer, sehr viel tapsigerer Bär. Das Eisbär-Junge entdeckt etwas in der Ferne, läuft los, direkt zu Ihnen, putzig und allerliebst anzusehen. Sie halten den Atem an. Und wissen ganz genau: Diesen Moment werden Sie niemals vergessen. Selbst viele Jahre nach dieser einzigartigen Begegnung an der eisigen Hudson Bay in Kanadas Arktis, seiner faszinierenden Tundra-Landschaft und den kontrastreichen Aufenthalt in der Metropole Winnipeg, werden Sie noch von diesem Erlebnis erzählen. Select Luxury Travel nimmt Sie mit auf eine spannende, elftägige Naturreise mit Expeditionscharakter ins (beinahe) ewige Eis der Arktis.
Dirk Gowin
gowin@select-luxury.travel
030 / 69802 192
„Die Hudson Bay ist ein Traumziel auf jeder Reise-Bucket-List. Wieso? Weil hier zahlreiche Eisbären leben und wir sie hier aus nächster Nähe und in ihrem natürlichen Umfeld beobachten können. Einen Eisbären direkt vor sich zu sehen ist schon etwas ganz Besonderes.“
Impressionen
























Reiseverlauf
Gegen Mittag fliegen Sie von Frankfurt am Main nach Winnipeg in Kanada.
Ankunft am Abend und Privattransfer zum Hotel.
2 Übernachtung im 4★ Hotel Fairmont Winnipeg, Fairmont Room, Frühstück – Details zum Hotel
Am Vormittag unternehmen Sie eine private Stadtrundfahrt in Winnipeg mit Ihrem Privatguide, durch die Hauptstadt der zentralen kanadischen „Prärie-Provinz“ Manitoba am Zusammenfluss des Red Rivers und des Assiniboine im Südosten der Provinz.
Mit einer Fläche von 649.950 Quadratkilometern ist Manitoba die sechstgrößte Provinz Kanadas. Etwas mehr als die Hälfte ihrer 1,2 Millionen Einwohner lebt in Winnipeg, ihrem bedeutendsten Wirtschafts- und Handelszentrum. Die Stadt wird von mehreren wichtigen Eisenbahnlinien und Highways sowie von einem internationalen Flughafen versorgt. Die Metropole besitzt eine Reihe schöner Parkanlagen, darunter “The Forks” und “Assiniboine Park”. Ihr “Centennial Centre Complex” beherbergt unter anderem das ausgezeichnete “Manitoba Museum of Man and Nature”, das Ausstellungsstücke zur Naturgeschichte zeigt.
Oder Sie besuchen das sehenswerte “Museum für Menschenrechte”. Der extravagante Bau des 2014 eröffneten einzigen Museums für Menschenrechte auf der Welt ist inzwischen fast das neue Wahrzeichen der alten Trapperstadt Winnipeg. Die einmaligen Ausstellungen in dem großen Komplex befassen sich mit der Situation indigener Völker, aber auch mit der Entwicklung der Menschenrechte.
Ebenfalls interessant sind das Manitoba Legislative Building (Parlamentsgebäude), die restaurierten Stadtviertel Townsite und Old Market Square, die alte St. Boniface Basilika in Winnipegs französischem Viertel sowie der Zoologische Garten. 1973 wurde in Winnipeg auch die Kanadische Münzprägeanstalt “Royal Canadian Mint” errichtet.
Am Abend besuchen Sie die Oak Hammock Marsh Wildlife Management Area. Als die ersten Pelzhändler in den 1820er Jahren hier ankamen, bot das rund 450 Quadratkilometer große Gebiet von Oak Hammock noch das Bild einer weiten, von Langgrasprärien durchsetzten Sumpflandschaft. 150 Jahre später war es durch Umwandlung in Farmland auf nur 2,5 Quadratkilometer geschrumpft und die Wasservogel-Zahlen zeigten dramatische Rückgänge. Inzwischen wird das Land nach und nach durch die Provinzregierung Manitobas und den Canadian Wildlife Service zurückgekauft und die Sumpflandschaft restauriert. Heute ist Oak Hammock ein 36 Quadratkilometer großes Feuchtgebiet internationaler Bedeutung, in dem bereits über 280 Vogelarten und 25 Säugetierarten beobachtet wurden. Zehntausende Watvögel und über eine halbe Million Entenvögel nutzen Oak Hammock als Rastplatz auf ihrem Frühjahrs- und Herbstzug.
Tipp: Alternativ erkunden Sie den Riding Mountain-Nationalpark
Der Riding Mountain-Nationalpark umfasst nahezu 3.000 Quadratkilometer Fläche, die sich von der umliegenden Prärie abhebt. Ausgezeichnet durch zahllose Wanderwege, Wälder, Seen, Flüsse und Wiesen sowie einer vielfältigen Tierwelt. Neben Wapitis und Elchen findet sich auch eine kleine Büffelherde im Park. Fast der gesamte Park ist Wildnis. Erleben Sie einen Tag in der herrlichen Wildnis Kanadas!
Nach einem köstlichen Frühstück im Hotel werden Sie von Ihrem Privatguide zum Flughafen gefahren. Von dort fliegen Sie nach Churchill, der „Eisbärenhauptstadt der Welt“ am Westufer der Hudson Bay.
Die riesige Bucht ist mit einer mittleren Tiefe von 130 Metern vergleichsweise flach und wegen der starken Vereisung nur von Juli bis Oktober schiffbar. In diesen Breiten (Churchill liegt auf knapp 59° n. Br.) herrscht subarktisches Klima. Im Januar können die Temperaturen schon mal auf minus 30 Grad und weniger sinken, die dauergefrorenen Böden (Permafrostböden) tauen nur an 40 bis 60 Tagen im Jahr oberflächlich auf und Flüsse und Seen sind nur etwa drei Monate im Jahr eisfrei.
Keine Straße führt nach Churchill, lediglich die Eisenbahn und das Flugzeug verbinden den kleinen Ort mit dem Rest der Welt. Das Gebiet um die Mündung des Churchill River wurde 1619 von dem Dänen Jens Munk entdeckt. 1688 erbaute die Hudson Bay Company hier ein erstes Fort. Im Laufe der nächsten Jahrhunderte wurde Churchill zum wichtigen Pelzhandelshafen. Die großen Getreidesilos im Hafen bezeugen, daß Churchill seit der Fertigstellung der Eisenbahnlinie eine neue wirtschaftliche Bedeutung erlangte: Weizen aus den Prärieprovinzen wird hier auf Frachter verladen, die ihn in alle Welt transportieren. Wenn das letzte Schiff den Hafen verlassen hat, ist der kurze Sommer vorbei. Die ersten Stürme fegen über die Tundra und bald beginnt die Hudson Bay zuzufrieren. Zu diesem Zeitpunkt erscheinen die Eisbären.
Hotel in Churchill je nach Verfügbarkeit:
3 Übernachtung im Hotel Tundra Inn, Doppelzimmer, Halbpension – Details zum Hotel
Alternative:
3 Übernachtung im Bear Country Inn, Doppelzimmer, Halbpension – Details zum Hotel
Alternative:
3 Übernachtung im Hotel Seaport, Doppelzimmer, Halbpension – Details zum Hotel
Churchill ist die so genannte Eisbären-Hauptstadt der Welt, eine der wenigen menschlichen Siedlungen, wo Eisbären in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden können. Hier sind die Eisbären zu Hause, denn Sie warten hier auf das Zufrieren der Hudson Bay. Hunderte Bären wandern hier von ihren Sommerrevieren in der Tundra an die Ufer der Hudson Bay und warten, bis diese riesige Bucht zufriert. Über die Eisschollen gelangen sie dann hinaus aufs Eis und kommen an Seehunde heran, von denen sie sich ernähren.
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen erkunden Sie zuerst die kleine Stadt Churchill und dessen Umgebung. Es geht zum Cape Merry, dem Hafen von Churchill. Danach Besuch im Manitoba Conservation’s Polar Bear Holding Facility. Dieses Projekt schützt Mensch und Tier in der Stadt und Umgebung von Churchill. Sogar eine eigene Eisbären-Polizei gibt es, die dafür zuständig ist, dass die Eisbären nicht zu nah hinein in die Stadt kommen. Individuelles Mittagessen und Rundgang im Churchill Eskimo-Museum. Hier gibt es auch den Eisbärenstempel für Ihren Reisepaß oder Ihre Postkarten.
Heute unternehmen Sie eine Exkursion mit dem Tundra Buggy in Richtung Kap Churchill.
Sicher geführt von ihrem Instinkt, versammeln sich die Eisbären hier im September und Oktober. Denn hier, an dieser exponierten Küste zwischen dem Städtchen Churchill und dem gleichnamigen Kap, friert die Hudson Bay zuerst zu. Mit der Festigung der Eisdecke im November, können die ausgehungerten Bären dann bald mit der Jagd auf ihre Lieblingsbeute, die Ringelrobben, beginnen – und die lange sommerliche Fastenzeit hat endlich ein Ende.
Nach Churchill selbst verirren sich die Eisbären nur noch selten. Hin und wieder taucht jedoch ein Eisbär zwischen den Wohnhäusern auf. Doch die Eisbärenpatrouille ist ständig auf der Hut. Sie fängt, betäubt, und markiert allzu hartnäckige Besucher, verfrachtet sie zunächst ins Gefängnis und fliegt sie schließlich per Helikopter in geeignetere Jagdgründe aus.
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie zum Beispiel die Gelegenheit zu einem weiteren Ausflug mit dem Tundra Buggy oder auch zu einem Helikopterflug zum Kap Churchill. Die Extrakosten belaufen sich auf 600 bis 700 Euro pro Person.
Hinweis: Da die Zahl der Tundra Buggys in der kurzen Eisbären-Saison begrenzt ist, bitten wir um die Angabe Ihrer Ausflugswünsche für diesen Tag bei Buchung Ihrer Reise.
Am späten Vormittag unternehmen Sie einen 15-minütigen Helikopter- oder Kleinflugzeug-Flug zu der gemütlichen Dymond Lake Lodge nördlich von Churchill, die nur vom Wasser oder aus der Luft zu erreichen ist. Die Lodge liegt direkt an einem kleinen See und auch die Küste der Hudson Bay ist nicht weit. In der umgebenden Waldtundra dominieren Schwarz- und Weißfichten, zahlreiche Moose und Flechten bedecken den gefrorenen Boden. In dieser kalten Jahreszeit halten hier nur noch die echten Arktiker durch. Jetzt gehört dieser Lebensraum allein den Moor- und Alpenschneehühnern, den Schnee-Eulen, Kolkraben und Bartkäuzen, den Eisfüchsen, Karibous und – natürlich – den Eisbären.
3 Übernachtung in der Dymond Lake Lodge, Doppelzimmer, Halbpension – Details zur Lodge
Alternative:
3 Übernachtung in der Seal River Lodge, Doppelzimmer, Halbpension – Details zur Lodge
Diese Tage stehen ganz im Zeichen der Naturbeobachtungen rund um die Dymond Lake Lodge. Exkursionen in die Wald-Tundra und entlang der Küste erschließen außerordentliche Möglichkeiten zur Beobachtung der arktischen Tier- und Pflanzenwelt, allen voran die „Könige der Arktis“ – die mächtigen Eisbären, aber auch Schneefüchse, Schneeeulen, Karibus und Polarlichter, die auch als Nordlichter bekannt sind, lassen sich hier mit etwas Glück beobachten. Die Auswahl der Tagesunternehmungen ist dabei ganz vom Wetter und der Kondition der Teilnehmer abhängig. Die Ausflüge erfolgen im Tundra-Buggy, also umgebauten LKWs oder auf Fuss-Safaris mit Ranger.
Am Vormittag Rückflug mit dem Helikopter nach Churchill und kurzer Ausflug zum Northern Studies Centre, einem international bedeutenden Forschungszentrum für arktische Ökosysteme. Von dort aus wird auch eine spannende Fahrt mit dem Hundeschlitten unternommen – begleitet von einer informativen Präsentation zum Thema Schlittenhunde. Anschließend besuchen Sie das sehenswerte das Parks Canada Information Centre, das mit vielen interessanten Informationen und Filmen zum Thema Eisbären aufwartet.
Am Spätnachmittag Rückflug nach Winnipeg, Transfer zum Hotel und Übernachtung.
1 Übernachtung im 4★ Hotel Fairmont Winnipeg, Fairmont Room, Frühstück – Details zum Hotel
Am Vormittag haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung in Winnipeg.
Um die Mittagszeit werden Sie im Transfer zum Flughafen gebracht. Von hier aus starten Sie Ihren Rückflug nach Europa.
Ankunft in Frankfurt am Morgen und Ende der Reise beziehungsweise Anschlussflüge zu anderen Flughäfen.
Leistungen / Preise
Eisbären an der Hudson Bay
In Ihrer Reise enthalten:
- Langstreckenflüge in der Economy Class ab/bis Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Inlandsflüge
- Steuern und Gebühren
- Meet & Greet bei Ankunft
- Privattransfers in Winnipeg, gemeinsam mit anderen internationalen Gästen in Churchill und in der Lodge
- Übernachtungen inklusive Frühstück in Winnipeg und in Churchill, Vollpension in der Lodge
- Rundreise im Privatwagen mit lokaler privater englischsprechender Reiseleitung in Winnipeg
- Ausflüge und Besichtigungen auf Zubucher-Basis gemeinsam mit anderen internationalen Gästen in Churchill und in der Lodge, wie im Ablauf beschrieben, jeweils mit lokalen englischsprechenden Guides, Naturführern und Rangern der Lodges
- Eintrittsgelder und Nationalparkgebühren für die Ausflüge und Besichtigungen
- Ausgewählte Reiseliteratur
Nicht enthaltene Leistungen:
- Optionale Zusatzprogramme
- Getränke
- Reiseversicherungen
- Trinkgelder
- sonstige nicht angegebene Leistungen
(gültig bei 2 Personen im Doppelzimmer)
Wünschen Sie sich weitere Erlebnisse, die Sie niemals vergessen werden? Gern teilen wir Ihnen auch die Aufpreise für Flüge in Business-Class mit.
Unterkünfte
Das Fairmont Winnipeg ist eine der besten Adressen inmitten der Stadt und eröffnet seinen Gästen angenehmen Wohn-Komfort bei bester Lage. Im Herzen der Stadt gelegen, erkunden Sie von hier aus all die Sehenswürdigkeiten, atemberaubenden Stadtlandschaften und beeindruckenden Outdoor-Möglichkeiten, die das Hotel umgeben.
Zimmer
Im Fairmont Winnipeg gibt es 340 geschmackvoll eingerichtete Zimmer und Suiten. Eine Kategorie ist das Fairmont Room – Ihr Domizil während dieser zwei Nächte. Das Zimmer ist 26 Quadratmeter groß, elegant eingerichtet und auf dem fünften bis 17. Stockwerk des Hotels zu finden. Sie schlafen in einem komfortablen King-Bett oder zwei Doppelbetten, der Blick durch die großen Fenster geht auf die Skyline der Stadt, die Portage Avenue oder das Exchange District. Zu den Annehmlichkeiten im Zimmer gehören unter anderem ein 42-Zoll-HD-TV, eine Nespresso-Maschine und ein Safe.
Gastronomie
Das Velvet Glove Restaurant verspricht saisonale Aromen mit Manitoban-Flair bei eleganter Atmosphäre in zeitgenössischem Design.
Wellness
Zu den Wellness-Einrichtungen des Hotels gehört der Health Club mit Whirlpool, Salzwasser-Pool sowie einem gut ausgestatteten Fitnessstudio.
Das gemütliche Familien-geführte Hotel Tundra Inn liegt in einer ruhigen Seitenstraße und verspricht jede Menge Kleinstadt-Charme und Wohlfühl-Atmosphäre. Alle Hotels in Churchill sind recht einfach.
Zimmer
Das Tundra Inn verfügt über 31 großzügig geschnittene Zimmer mit je zwei Doppel- oder Queen-Size-Betten. Ihr Zimmer verfügt über ein privates Badezimmer, einen Kühlschrank und Internet.
Gastronomie
Auswärts im Ort.
Das Bear Country Inn ist ein idealer Ausgangsort für Erkundungen Churchills und Umgebung. Das Hotel verfügt über kostenloses WLAN in allen Bereichen sowie eine Gemeinschaftslounge. Alle Hotels in Churchill sind recht einfach.
Zimmer
Im Bear Country Inn stehen Zimmer mit Queen-Size-Bett, französischem Doppelbett sowie zwei Einzelbetten zur Verfügung. Alle Zimmerkategorien beinhalten private Badezimmer, Heizung und TV. Die Zimmer liegen allesamt im Erdgeschoss.
Gastronomie
Auswärts im Ort.
Das Seaport Hotel empfängt seine Gäste in optimaler Lage in Churchill, nur wenige Gehminuten von einigen Geschäften und allen wichtigen und spannenden Sehenswürdigkeiten sowie Tour-Startpunkten entfernt. Alle Hotels in Churchill sind recht einfach.
Zimmer
Das Seaport Hotel verfügt über 21 praktisch eingerichtete Zimmer. Jedes einzelne verfügt über ein privates Badezimmer, eine Mikrowelle, einen Kühlschrank sowie kostenloses WLAN.
Gastronomie
Auswärts im Ort.
Im Seaport Hotel essen Sie im The REEF, dessen Menüs Speisen des Nordens, Steaks sowie europäische Gerichte umfasst. Drinks werden Ihnen in The Dark Side Sports Bar sowie in der Captain’s Cove Lounge serviert.
Sie möchten Eisbären in ihrem natürlichen Lebensraum und in aller Privatheit beobachten? Kommen Sie in die Dymond Lake Lodge! Fast nirgendwo anders ist die Chance so groß, die weißen Riesen aus der Nähe zu sehen – die beste Sicht haben Sie aus dem Aussichtsturm. Dabei wohnen Sie in der abgeschiedenen Eco-Lodge, die Ihnen bei größter Nachhaltigkeit alle Wünsche erfüllt und Sie mit Panoramafenstern und der kuscheligen Wärme eines lodernden Kaminfeuers empfängt.
Zimmer
Die acht Doppelzimmer in der Dymond Lake Lodge sind komfortabel eingerichtet und in urigen, rustikalen Tönen gestaltet.
Gastronomie
Das Speisen-Angebot der Dymond Lake Lodge ist ein weiteres Highlight Ihres Aufenthalts. Die reichhaltige Küche umfasst Spezialitäten wie Bananen-French-Toast mit Grand-Marnier-Syrup, Garnelen mit Knoblauchcreme-Sauce oder Schoko-Zucchini-Kuchen – und das sind nur drei von unzähligen Köstlichkeiten, die Sie in der Eco-Lodge kosten dürfen. Natürlich hausgemacht von der Gastgeberin.
Die Sealriver Lodge ist nochmal 15 Flug-Minuten weiter von Churchill entfernt als die Dymond Lake Lodge – und somit mitten drin im Herzen der Eisbären-Heimat. Ebenfalls immer wieder gesichtete Nachbarn: Belugawale, die sich im Sommer in der Mündung des Seal Rivers blicken lassen. Von der in Holz gekleideten Eco-Lodge bekommen Sie eine Traumaussicht auf die Tundra-Landschaft und ihre Bewohner.
Zimmer
Die Eco-Lodge verfügt über Zimmer mit Queen- und Einzelbetten sowie Familienzimmer – allesamt ausgestattet mit privaten Waschräumen und Holzverkleidung.
Gastronomie
Das Angebot der Speisen in der Sealriver Lodge ist ein weiteres Highlight Ihres Aufenthalts. Die reichhaltige Küche umfasst Spezialitäten wie Bananen-French-Toast mit Grand-Marnier-Syrup, Garnelen mit Knoblauchcreme-Sauce oder Schoko-Zucchini-Kuchen – und das sind nur drei von unzähligen Köstlichkeiten, die Sie in der Eco-Lodge kosten dürfen.
Länderinformationen
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt in Kanada von bis zu sechs Monaten kein Visum. Wer auf dem Luftweg nach Kanada einreist, muss vor Reiseantritt eine elektronische Einreiseerlaubnis (electronic Travel Authorization – eTA) beantragen. Bei Einreise auf dem Land- oder Seeweg ist die eTA nicht erforderlich.
Die beste Reisezeit hängt in Kanada vom Ziel und Zweck der Reise ab. Für diese Naturreise an die Hudson Bay ist die beste Reisezeit Ende Oktober, Anfang November, wenn die Hudson Bay gefriert. Die niedrigsten Temperaturen gibt es ab dann mit durchschnittlich minus 12 Grad – hier kann es aber auch spontan deutlich kälter werden. Die Tage sind recht kurz. Für die Stadt Winnipeg gelten ähnliche Angaben.
Für die Einreise nach Kanada sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß des Impfkalenders des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden (http://www.rki.de ). Als Reiseimpfungen werden bei Aufenthalten in den nördlichen Landesteilen eine Impfung gegen Hepatitis B empfohlen, bei Langzeitaufenthalten oder besonderer Exposition auch gegen Tollwut.
Wichtiger Hinweis:
Diese Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität je nach Beeinträchtigung zum Teil geeignet.
Wenden Sie sich gerne an uns für eine ausführliche Beratung und Handhabung der Flüge, Transfers und Unterkünfte.