Reise Anfragen
Alternativ können Sie uns gern direkt anrufen unter + 49 30 69 80 21 90.
Füllen Sie bitte alle mit einem * gekennzeichneten Felder gewissenhaft aus. Vielen Dank im Voraus!
Privatreise zu den Höhepunkten Cubas: Havanna, Hemingway, Oldtimer, Rum und Revolution
Herrschaftlich, fast prunkvoll stehen sie da. Wie eh und je. Ihre warmen Farben strahlen in der Sonne. Ein Straßenkreuzer parkt vor der Reihe imposanter Stadthäuser. Fast scheint es, als sei die Zeit stehen geblieben. Als könnte Ava Gardner gleich aus der nächsten Tür treten. Ein warmer Sommerwind streicht Ihre Wange. Es ist das Jahr 2018 und Sie sind in Havanna. Dem Havanna der 50er-Jahre, dem Havanna von heute. Ziel so vieler Träumer. Knapp zwei Wochen haben Sie Zeit, tief in die Geschichte Cubas einzutauchen. Oldtimer zu fahren, Salsa zu tanzen, Zigarren zu probieren und auf den Spuren von Ernest Hemingway oder Che Guevara zu wandeln. Mit „Cuba charmant“ erfüllen Sie sich den lang ersehnten Traum von Cuba.
030 / 69 80 21 98
chongkolnee@select-luxury.travel
„Cuba versprüht bis heute den Charme des Alten. Mit „Cuba charmant“ tauchen Sie wirklich ein in die Geschichte dieses besonderen Landes mit all seinen prominenten Persönlichkeiten. Sitzt man in den nostalgischen Oldtimern scheint die Zeit tatsächlich wie stehen geblieben, plötzlich ist man im Cuba der 50er.“
Flug nach Cuba – Havanna
Von Deutschland aus fliegen Sie nach Cuba. Ankunft am Nachmittag. Am Flughafen in Havanna werden Sie empfangen und im Privattransfer zu Ihrem Fünf-Sterne-Hotel inmitten der Altstadt gefahren. Mit dem Reiseleiter besprechen Sie dann das Programm der kommenden Tage bei einem kühlen Welcome-Cocktail. Auch für das Abendessen hat er den richtigen Tipp für Sie. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
4 Übernachtungen im 5★ Grand Hotel Manzana Kempinski, Deluxe Room inkl. Frühstück – Details zum Hotel
Havanna
Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrem Guide erwartet. Er spaziert mit Ihnen durch das koloniale Alt-Havanna und zeigt Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Nachdem Sie es schon aus Ihrem Luxushotel heraus sehen durften, betrachten Sie das Capitol heute endlich von Nahem. Auch die Nummer-eins der Shopping-Straßen und gleichzeitig die erste asphaltierte Straße Havannas, die Calle Obispo, steht auf Ihrem heutigen Plan. Ebenso wie der Palast der Generalkapitäne und Hemingways angebliche Stammbar, „La Bodeguita del Medio“. Können Sie sich vorstellen, wie der Meister der Literaten hier gesessen und Mojito um Mojito getrunken hat? Neben diesem feuchtfröhlichen Sightseeing-Hotspot gehören außerdem der Kathedralenplatz, die Festung Castillo de la Fuerza Real, El Templete und der riesige Plaza Vieja zu Ihren heutigen Höhepunkten der Besichtigungstour.
Für das Mittagessen gibt es verschiedene Varianten: Möchten Sie in einem Privatrestaurant speisen, ist das Paladar „La Moneda Cubana“ am Kathedralenplatz eine gute Wahl. Typisch kreolisch speisen Sie im kleinen Paladar „Doña Eutimia“. Film-Fans dinieren wunderbar bei „Ivan Fusto Chef“, umgeben von klassischen Kino-Motiven.
Am Nachmittag steht ein weiterer Höhepunkt auf Ihrem Tagesplan: Sie fahren in einem klassischen amerikanischen Oldtimer durch das Havanna der 50er-Jahre. Tauchen Sie ein die Geschichte Cubas, lassen Sie den jungen Che Guevara und den jungen Fidel Castro vor Ihrem inneren Auge wieder auferstehen und mit Ihnen den Platz der Revolution, die Uferpromenade Malecón und die Avenida de los Presidentes erfahren. Entdecken Sie die prächtigen Herrenhäuser im opulenten Villenviertel Miramar und machen Sie Halt im Parque Almendares, einem märchenhaft anmutenden Ort, der von Anhängern des Santería-Kultes gern als Ritualstätte genutzt wird. Noch etwas tiefer in die Geschichte begeben Sie sich wenig später im historischen Hotel Nacional. Beim Cocktail im Garten dürfen Sie Anekdoten zur Mafia und anderen Prominenten der 50er-Jahre lauschen. Im originellen Coco-Taxi treten Sie schließlich die Heimfahrt zum Hotel an.
Gegen 19:00 Uhr werden Sie zum Abendessen abgeholt. Sie speisen an diesem Abend entweder in einem Garten-Paladar wie „La Cocina de Liliam“ oder „La Fontana“ oder alternativ auf der Terrasse des „Riomar“, wo Sie den Blick auf die Lagune genießen dürfen.
Der Abend gipfelt in einem weiteren Höhepunkt: Nach dem Essen besuchen Sie die weltberühmte Tropicana-Show. Besonders Nostalgiker und Liebhaber kubanischer Rhythmen kommen hier auf ihre Kosten, wenn sie dem großen 50er-Jahre-Live-Orchester lauschen und den über 150 Tänzern und Artisten bei ihren Performances in der faszinierenden Kulisse tropischer Pflanzen zuschauen.
Havanna wäre nicht Havanna ohne die typischen Zigarren. Möchten Sie diese nicht nur am Kultort rauchen, sondern auch mehr über ihre Herkunft erfahren, dürfen Sie sich über den ersten Punkt auf Ihrem heutigen Tagesplan besonders freuen: Am Morgen besuchen Sie eine der bekanntesten Zigarrenfabriken. Zur Auswahl stehen zum Beispiel „Partagas“, „Romeo y Julieta“ und „La Corona“. Hier können Sie die Torcedores dabei beobachten, wie sie mit ihren geschickten Händen die besten Zigarren der Welt herstellen.
Im Anschluss fahren Sie nach Marianao. Hier dürfen Sie den „Havana Queens“ beim Training zuschauen. Stellen Sie den Tänzern und Tänzerinnen sowie ihrem Schweizer Manager im Anschluss all Ihre Fragen und erfahren Sie mehr über das Leben und die Arbeit des angesagtesten Tanz-Ensembles der Stadt.
Alternative:
Statt des Besuchs bei den „Havana Queens“ können Sie auch in den Vorort Jaimanitas fahren. Dort besuchen Sie das Nachbarschaftsprojekt und das Studio des international renommierten Künstlers Fuster, der auch als „Gaudí der Karibik“ bekannt ist. Auf dem Rückweg besuchen Sie die Calle Hamel. Hier sehen Sie Malereien zum afroamerikanischen Santería-Kult.
Zum Mittagessen kehren Sie ins Paladar „San Christobal“ ein. Mit etwas Glück laufen Sie hier sogar dem ein oder anderen Prominenten über den Weg, war das Restaurant mit seiner einzigartigen Deko aus Santería- und 50er-Jahre-Musikwelt-Elementen bereits Ziel der Familie Obama, Madonnas und Beyoncés.
Nach dem Mittagessen besichtigen Sie das Studio des jungen Kollektivs von Arian Irsula. Der cubanische Künstler erklärt Ihnen bei diesem Besuch alles, was Sie zur Kunstszene Havannas wissen möchten und beantwortet all Ihre Fragen.
Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
Havanna – Ausflug nach Vinales
Früh am Morgen starten Sie den Tag mit einer Fahrt auf der Tabakroute in Richtung der westlichen Provinz Pinar del Rio. Auf dem Weg besuchen Sie einen Tabakbauern und schauen ihm bei seiner Arbeit zu. Im Vinales-Tal angekommen, ist der Aussichtspunkt Mirador Los Jazmines Ihr erstes Ziel. Von hier haben Sie einen fantastischen Blick auf das Mogote-Tal. Staunen Sie angesichts der imposanten Kalksteinfelsen, die nicht weit davon entfernt in die Höhe ragen. Nach diesem malerischen Bild, sehen Sie die sogenannte „Prähistorische Mauer“, eine riesige Felsmalerei aus den 60er-Jahren.
Eine herrliche Aussicht dürfen Sie auch beim anschließenden Mittagessen genießen. Dazu kehren Sie entweder in das Paladar „Balcon del Valle“, mit herrlichem Ausblick oder in der Casa Particular „Mogoteart“ auf dem Land umgeben von Karststeinfelsen ein.
Am Nachmittag spazieren Sie durch den Ort Vinales, bevor Sie schließlich die Rückfahrt nach Havanna antreten.
Am Abend erwartet Sie ein kultiges Late-Night-Dinner. Sie essen im Paladar „La Guardia“. Das ist nicht nur für seine Exklusivität bekannt – nicht ohne Grund spricht man vom „hardest table to get in Havana“ –, das Restaurant diente einst als Location für den oscarnominierten Film „Erdbeer und Schokolade“. Entsprechend ist „La Guardia“ auch bei der Prominenz beliebt: Robert Redford, Sting, Oliver Stone und sogar die spanische Königin sollen hier bereits gespeist haben.
Alternative:
Sie speisen an diesem Abend in einem Fabrikschornstein. Das klingt erst einmal merkwürdig, das Restaurant „El Cocinero“ neben der „Fabrica de Arte“ ist jedoch eines der Symbole des „Neuen Kuba“.
Optional:
An diesem Abend haben Sie die Chance, die „Havana Queens“ live in Aktion auf der Bühne zu erleben. Das vielfach ausgezeichnete Tanz-Ensemble zeigt in seiner mitreißenden Show Elemente des alten und neuen Cubas.
Optional:
Erleben Sie „Los Legendarios del Guajirito“ live. Die beliebteste Band im Stil des legendären „Buena Vista Social Club“ begeistert Liebhaber des klassischen cubanischen Son mit hochkarätigen Musikern und professionellem Entertainment. Das Publikum wird aktiv miteinbezogen. Freuen Sie sich auf eine riesige Party, bei der am Ende alle Anwesenden im Saal mittanzen.
Havanna – Cienfuegos – Trinidad
Früh am Morgen geht die Reise weiter. Auf der Autopista bewegen Sie sich an diesem Tag in Richtung Zentralkuba. Entdecken Sie die Hafenstadt Cienfuegos mit ihrer französisch inspirierten Kolonialarchitektur rund um den Hauptplatz. Geben Sie der Nostalgie angesichts des Terry-Theaters Raum. Einst schmetterte an dieser Stelle Enrico Caruso dem Publikum seine Opern entgegen.
Die Halbinsel Punta Gorda ist das nächste Ziel auf dieser Fahrt. Hier sehen Sie den weißen Yachtclub und das „maurische“ Palacio del Valle. An der Spitze der Halbinsel machen Sie nun eine wohl verdiente Mittagspause. Sie speisen im Privatrestaurant „Villa Lagarto“, von dem aus Sie einen wunderbaren Blick aufs Meer genießen können oder im Paladar „Finca del Mar“.
Nach dem Mittagessen fahren Sie weiter Richtung Trinidad. Genießen Sie den einmaligen Panoramablick von der hübschen Küstenstraße, bis Sie in der Stadt mit ihrer einzigartigen Kolonialarchitektur eintreffen.
Spüren Sie die lange Fahrt in den Gliedern? Dann gibt es nichts Besseres, als die Hüften zu Salsa- und Son-Klängen kreisen zu lassen und sich die Müdigkeit aus dem Leib zu tanzen. An diesem Abend werden Sie Teil des romantisch-musikalischen Nachtlebens. Gemeinsam mit den feierfreudigen Einheimischen tanzen Sie zu den Klängen der Live-Musik an schönen Orten wie der Treppen am Hauptplatz oder im Casa de la Trova.
2 Übernachtungen im 4★ Grand Hotel Iberostar, Doppelzimmer Parkblick inkl. Frühstück – Details zum Hotel
Trinidad
Mit einem nostalgischen Zug fahren Sie am Morgen zum Tal der Zuckerrohrmühlen. Genießen Sie den atemberaubenden Blick vom legendären Sklaventurm Torre de Iznaga, dem heutigen Mahnmal auf der Hacienda der ehemaligen Zuckerbarone Iznaga, und lassen Sie die Vorstellung zu, wie sich an diesem Ort einst die dunkle Sklavengeschichte des Landes ereignete.
Nach dem Besuch des Zuckerrohr-Tals fahren Sie zurück nach Trinidad. Auch in der Stadt wandeln Sie auf den Spuren der einstigen Zuckerbarone. Entdecken Sie idyllische Plätze zwischen den kopfsteingepflasterten Gassen und schauen Sie sich die prächtigen Herrenhäuser der Barone rund um den Plaza Mayor an. Im Anschluss besuchen Sie eines der zahlreichen Museen in der Stadt. Zur Auswahl stehen unter anderem das „Museo Romantico“ im Palacio Brunet und das Stadtmuseum „Palacio Cantero“.
Zu Abend essen Sie in einem Privatrestaurant in der Stadt. Das „Sol Ananda“ und das „Sol y Son“ sind zwei gute Adressen.
Trinidad – Santa Clara – Varadero
Interessieren Sie sich für die kubanische Geschichte und können Sie möglicherweise gar nicht genug bekommen von den Geschichten über Che Guevara? Dann ist heute Ihr Glückstag. Am diesem Tag begeben Sie sich auf die Spuren Che Guevaras. Durch die Ausläufer der Sierra Escambray gelangen Sie in die zentralkubanische Stadt Sancti Spíritus. Von der kolonialen, bisher vom Tourismus wenig berührten Stadt mit ihrer romantischen Yayabo-Brücke fahren Sie weiter ins historische Santa Clara – einem Sehnsuchtsort eines jeden Che-Fans. In Santa Clara errang der Guerillaführer nicht nur seinen größten Sieg, hier wurde er schließlich auch beigesetzt. Sie sehen das Mausoleum Monumento Memorial Che Guevara und das Denkmal für den Revolutionskämpfer an diesem Tag mit eigenen Augen.
Das Mittagessen nehmen Sie im Restaurant „Los Caneyes“ oder einem örtlichen Paladar ein. Anschließend fahren Sie weiter zu Ihrem Strandresort in Varadero.
5 Übernachtungen im 5★ Hotel Paradisus Princesa del Mar Resort & Spa (adults only), Junior Suite Royal Service inkl. All inclusive – Details zum Hotel
In diesen Strandtagen steht nichts weiter auf Ihrem Tagesplan als Genuss und pure Entspannung. Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie ein paar Tage lang nur das luxuriöse Umfeld, die Ruhe und den Strand.
Varadero – Havanna – Rückflug nach Deutschland
Am frühen Nachmittag fahren Sie im Privattransfer von Varadero zum Flughafen von Havanna. Am Abend startet Ihr Rückflug von hier aus nach Deutschland.
Ankunft in Deutschland am Morgen.
In Ihrer Reise enthalten:
Wünschen Sie sich weitere Erlebnisse, die Sie niemals vergessen werden? Wir bieten Ihnen speziell zu dieser Reise die folgende Verlängerung sowie eine Kombinationsmöglichkeit an.Gern teilen wir Ihnen auch die Aufpreise für Club-Zimmer, Suiten sowie Flüge in Business-Class mit.
Sie wohnen in Cubas erstem wahren Luxushotel. Das neue Grand Hotel Manzana Kempinski La Habana steht im Herzen des alten Havannas und bietet die beste Aussicht auf das Capitol und das große Theater. Die luxuriöse Einrichtung ist perfekt für anspruchsvolle Gäste geeignet. In dem modernen Luxushotel gibt es insgesamt 246 elegante Zimmer und Suiten mit extrahohen Decken und einem gekonnten Stilmix aus Tradition und Moderne.
Zimmer
Das Patio-Zimmer (ca. 38 m²) ist ideal, um nach einer Tour durch die schöne Altstadt Havannas zu entspannen. Der Raum mit seinem King-Size- oder den beiden Twin-Betten ist hell und freundlich eingerichtet und bietet viel Platz und alle Annehmlichkeiten. Die Deluxe Zimmer haben eine wunderschöne Aussicht auf Havannas Altstadt. Die Grand Deluxe Zimmer sind etwa 55 m² gross und bieten ebenfalls einen Blick auf die Altstadt. Die Junior Suiten Hemingway (ca. 50 m²) bieten einen fantastischen Blick auf die Altstadt von Havanna oder auf den Innenhof des Hotels, verfügen über ein King Size Bett und eine separate Sitzecke mit großem Sofa und zwei französische Fenster.
Gastronomie
Der perfekte Start in den Tag gelingt mit einem üppigen Frühstücksbuffet im Confluencias sowie einem leichteren in der Lobby Lounge Arsenal. Ein wunderbares Dinner unter dem Sternenhimmel mit Blick aufs Kapitol und die Altstadt bieten das San Christobal oder das El Surtidor im sechsten Stock des Hotels. Cocktails und Zigarren können Sie den ganzen Tag über in der Bar Constante und der Tabak-Lounge Evocacion genießen.
Wellness, Spa, Sport
Exklusive Luxusanwendungen nach europäischem Vorbild dürfen Sie im Spa Albear by Resense genießen. Der Wellnessbereich des Hotels hat jeden Tag zwölf Stunden für seine Gäste geöffnet. Entspannung finden Sie auch im Pool auf der Dachterrasse mit dem herrlichen Ausblick. Außerdem verfügt das Hotel über ein Fitnessstudio.
Mitten im Stadtzentrum Trinidads finden Sie das exklusive Grand-Hotel Iberostar. Erleben Sie das wahre Wesen Cubas hautnah und genießen Sie den Luxus des charmanten Hotels, das nur für Erwachsene buchbar ist (ab 15 Jahre). Das Hotel versteht sich selbst als historisches Aushängeschild des Tourismus in Cuba und verspricht eine fantastische Reiseerfahrung.
Zimmer
Die Doppelzimmer im Iberostar Trinidad laden Sie zum Entspannen in authentisch-historischer Atmosphäre ein. Lassen Sie sich verwöhnen von den Annehmlichkeiten Ihres 37 Quadratmeter großen Zimmers und kommen Sie hier nach aufregenden Erlebnissen in der Stadt zur Ruhe.
Alternative Zimmerkategorie Doppelzimmer mit Terrasse
Das Doppelzimmer mit Terrasse bietet Ihnen einen wunderschönen Ausblick und ist eine Oase des Komforts. Kehren Sie ein in Ihr liebevoll, im Kolonialstil gestaltetes Zimmer und genießen Sie exklusive Serviceleistungen. Mit über 43 Quadratmetern Größe haben Sie in diesem Zimmer viel Platz zum Entspannen.
Gastronomie
Exquisite kubanische Küche finden Sie in den Restaurants des Grand Hotel Iberostar. Am Buffet und à la carte finden Sie zahlreiche Köstlichkeiten mit unverwechselbarem Karibik-Flair. Lassen Sie sich von der gastronomischen Leidenschaft Cubas verwöhnen und freuen Sie sich auf geschmackliche Raffinessen.
Das Paradisus Princesa del Mar Resort & Spa ist eine wahre Oase für Freunde opulenter Luxushotellerie. Genießen Sie den schönen Panorama-Blick auf den Pool und die vielfarbige gepflegte Gartenanlage und freuen Sie sich schon beim Eintritt auf die Ruhe und Leichtigkeit, die Sie in diesen Tagen erwartet. Das Fünf-Sterne-Hotel, zu dem nur Erwachsene Zutritt haben, erfüllt Ihnen gern jeden Wunsch.
Zimmer
49 Quadratmeter feinsten Komforts umgeben Sie in diesen Tagen und Nächten in Ihrem Luxushotel. Genießen Sie aus Ihrer Suite eine Traumaussicht auf den Garten oder den Pool. Entspannen Sie in Ihrer eleganten Suite mit Eingangsbereich, Wohnzimmer, Schlafzimmer und Badezimmer mit Sprudelbad. Lassen Sie sich rund um die Uhr von den Annehmlichkeiten des Royal-Services und dem Zimmerservice verwöhnen.
Alternative Zimmerkategorie Luxury Junior Royal Service
Nur ein paar Meter vom Strand entfernt liegt die Suite Luxury Junior Royal Service. Genießen Sie die schöne Aussicht auf den Garten direkt aus Ihrem Zimmer heraus und lassen Sie sich im Innern vom exklusiven Komfort der edlen Luxus-Suite verwöhnen. Zu den besonderen Annehmlichkeiten dieser Zimmerkategorie gehören unter anderem die Luxury-Begrüßung mit Champagner und Erfrischungstüchern, eine Hydromassage-Wanne und eine Bali-Dusche sowie ein romantischer Gute-Nacht-Service.
Gastronomie
In den Restaurants des Paradisus-Hotels haben Sie eine große Auswahl gastronomischer Finessen. Genießen Sie karibische, italienische, französische und orientalische Speisen und probieren Sie verschiedene köstliche Cocktails und andere Premium-Getränke.
Wellness, Spa, Sport
Im YHI-Spa finden Sie einen Ort der Ruhe und der Entspannung. Lassen Sie sich mit professionellen Anwendungen verwöhnen und versuchen Sie die zahlreichen neuartigen Methoden, die im Wellnessbereich zur Reinigung des Körpers und des Geistes angeboten werden.
Ihre Discovery Yacht mit dem exquisiten all-inclusive-Konzept bietet Platz für nur 228 Gäste und fährt auf ausgefallener Route. Als erste Expeditionsyacht der Welt ist sie für Entdecker und elegantes Reisen konzipiert. Mit nahezu einem Crewmitglied pro Gast wird die Zeit an Bord zu einem unvergesslichen Genuss.
All-inclusive Landausflüge sind bestens arrangiert, Ihr Entdeckergeist trifft Luxus und innovatives Design, wobei Sie in großzügigen Veranda-Suiten oder Panorama-Suiten wohnen und die Kulinarik an Bord in verschiedenen Top-Restaurants und sogar am Chef‘s Table genießen können. Mit einer außergewöhnlich exquisiten Auswahl von zehn kulinarischen Erlebnis-Sphären, die von der einfachen bis zur gehobenen Küche reichen und von allen Ecken der Welt inspiriert sind, erwarten Sie multikulturelle geschmackvolle Erfahrungen.
Für die inkludierten Landausflüge. die mit vielen außergewöhnlichen Erlebnissen unvergessen bleiben, gibt es eigene Kajaks, E-Bikes, bordeigenen Helikopter und sogar ein eigenes U-Boot. Erfahrene Lektoren und professionelle Guides sind dabei an Ihrer Seite und teilen ihr Wissen über Umwelt, Geschichte und Kultur der jeweiligen Region. Da die Scenic Eclipse kompakter als die meisten Kreuzfahrtschiffe ist, kann sie an einzigartigen Orten und kleineren Häfen anlegen. So kommen Sie den Geheimnissen jedes Reiseziels näher und sind mitten im Geschehen.
Deutsche Staatsangehörige benötigen zur Einreise nach Cuba ein Visum in Form einer sogenannten „Touristenkarte“. Damit ist ein Aufenthalt von bis zu 30 Tagen zu touristischen Zwecken möglich. Zuständig für die Visumerteilung ist die cubanische Botschaft. Gerne holen wir die Touristenkarte für Sie ein. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der cubanischen Botschaft oder des Auswärtigen Amtes.
Wegen des erhöhten Aufkommens der Zika-Virus-Infektion, empfiehlt das Auswärtige Amt Schwangeren und Frauen, die eine Schwangerschaft planen, von einer Reise in Zika-Virus-Ausbruchsgebiete abzusehen. Eine Impfung gegen das Zika-Virus steht aktuell nicht zur Verfügung. Das Auswärtige Amt empfiehlt weiter, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes zu überprüfen und zu vervollständigen. Dazu gehören auch für Erwachsene die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Pertussis (Keuchhusten), gegebenenfalls auch gegen Mumps, Masern Röteln (MMR), Pneumokokken und Influenza. Außerdem werden Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Typhus, Tollwut und Cholera empfohlen.
Das Klima auf Cuba ist subtropisch, die durchschnittliche Temperatur liegt bei 27 Grad. Die wärmsten und regnerischsten Monate sind zwischen Mai und Oktober mit einer Durchschnittstemperatur von 30 bis 32 Grad. Die beste Reisezeit für Cuba ist zwischen November und April.
Wichtiger Hinweis:
Diese Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität je nach Beeinträchtigung zum Teil geeignet.
Wenden Sie sich gerne an uns für eine ausführliche Beratung und Handhabung der Flüge, Transfers und Unterkünfte.