Reise Anfragen
Alternativ können Sie uns gern direkt anrufen unter + 49 30 69 80 21 90.
Füllen Sie bitte alle mit einem * gekennzeichneten Felder gewissenhaft aus. Vielen Dank im Voraus!
Das Refugium! Kasiiya ist kein Hotel, es ist Teil der Natur.
030 / 69 80 21 92
gowin@select-luxury.travel
Ein Traumhotel! Das Kasiiya ist kein Hotel, vielmehr ist es ein Teil der Natur. Reda Amalou und Stéphanie Ledoux von der Architekturagentur AW² sind bei diesem Projekt in eine neue Dimension der Architektur für Resorts vorgestoßen: Die neue Art über Ökologie nachzudenken. Kasiiya Papagayo, das luxuriöse Öko-Retreat mit Blick auf den Pazifik in Costa Rica, liegt auf einer Fläche von mehr als 123 Hektar tropischem Trockenwald und bietet fünf Zeltsuiten, wie man sie aus Afrika kennt. Jedes Gebäude auf dem gesamten Grundstück ist umweltfreundlich, ruht auf Holzplattformen und wurde ausschließlich aus natürlichen Materialien gebaut, während die Flora erhalten wurde, um wenig Spuren von Störungen in der umgebenden Landschaft zu hinterlassen. Die auf großen Holzplattformen errichteten Suiten wurden mit raumhohen Glasfenstern konzipiert und bieten ein Top-Panorama.
Zimmer
Zu den luxuriösen Unterkünften von Kasiiya gehören drei Zeltsuiten mit Blick auf den Strand und zwei weitere am Hang,alle mit bester Privatsphäre. Die Suiten erstrecken sich über den Dschungel und verfügen über Ventilatoren, Klimaanlage, Öko-Minibar, eine kleine Bibliothek und Wi-Fi. Die Suiten verfügen über ein King-Size-Bett, ein großes Open-Air-Wohnzimmer mit Schlafcouch, private Innen- und Außenbäder, einen Außenbereich mit Veranda inklusive Essbereich und Sofas. Jede der fünf Zeltsuiten von Kasiiya wurde strategisch so konzipiert, dass sie den Gästen ein individuelles Erlebnis und Intimität mit der Natur bietet. Die Zelte sind über einen privaten Weg zugänglich, der darauf ausgerichtet ist, die Gäste wieder mit ihrer Umgebung zu verbinden.
Gastronomie
Der Geschmack von Kasiiyaya: Küchenchef Sebastian Guevara glaubt, dass die Küche von Kasiiya so schön sein sollte wie das Land selbst. Die Aussicht, die Luft und der Geruch des Ozeans inspirieren seine Gerichte, die Sie im Rahmen der Vollpension geniessen werden.
Wellness & Aktivitäten
Etwas ganz Besonderes bei Kasiiya ist „Movements“: extrem nah an und in der Natur gibt es eine Yoga-Form, Bewegungsformen aus einer Art Tanz, Yoga und Capoeira, die die Fortbewegung von Tieren imitiert. Wer sich lieber passiv entspannt, findet einen kleinen Spa mitten im Urwald – natürlich auch in einem Zelt.
In Ihrer Reise enthalten:
Wünschen Sie sich weitere Erlebnisse, die Sie niemals vergessen werden? Gern teilen wir Ihnen auch die Aufpreise für Club-Zimmer, Suiten sowie Flüge in Business- oder First-Class mit. Wir beraten Sie gerne im Detail.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise und den Aufenthalt zu touristischen Zwecken in Costa Rica für bis zu 90 Tage kein Visum. Der Reisepass muss bei Ausreise noch mindestens sechs Monate gültig sein.Reisende müssen ein Rückflug- oder Anschlussticket vorlegen. Seit Juni 2015 ist die Ausreisesteuer bei den meisten Fluggesellschaften in den Flugtickets enthalten. Wird die Grenze auf dem Landweg überquert, ist die Steuer zu entrichten (circa 7 US-Dollar, zahlbar auch in Colones).
Das Klima in Costa Rica ist tropisch und aufgeteilt in zwei Phasen: die Trockenzeit von Dezember bis April und die Regenzeit von Mai bis November. In der Trockenzeit ist es in Costa Rica im Schnitt zwischen 25 und 30 Grad heiß. An der Küste wird es teilweise heißer. Die Regenzeit ist kühler und die Luftfeuchtigkeit in dieser Zeit höher. Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub an der Karibikküste Costa Ricas sind die Monate Februar bis April und September bis Oktober, an der Pazifikküste Dezember bis April. Für eine komplette Rundreise sind die Monate Februar und März am besten geeignet, zum Surfen und Besuchen des Regenwaldes eignet sich die Regenzeit besser.
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Bei Einreise aus einem Gelbfiebergebiet ist für Reisende über neun Monaten eine Gelbfieberimpfung nachzuweisen. Achten Sie darauf, dass sich bei Ihnen und Ihren Kindern die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts auf dem aktuellen Stand befinden. Überprüfen Sie besonders den Impfschutz gegen Masern und lassen diesen gegebenenfalls ergänzen. Als Reiseimpfungen werden zudem Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Typhus und Tollwut empfohlen.
Ausführliche Informationen unter:
( http://www.auswaertiges-amt.de )
Wichtiger Hinweis:
Diese Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität je nach Beeinträchtigung zum Teil geeignet.
Wenden Sie sich gerne an uns für eine ausführliche Beratung und Handhabung der Flüge, Transfers und Unterkünfte.