Reise Anfragen
Alternativ können Sie uns gern direkt anrufen unter + 49 30 69 80 21 90.
Füllen Sie bitte alle mit einem * gekennzeichneten Felder gewissenhaft aus. Vielen Dank im Voraus!
Hier entsteht eine neue außergewöhnliche Reise. Bitte haben Sie noch einen Moment Geduld.
Zwischen den touristischen Zentren Playa del Carmen und Tulum befindet sich in traumhafter Lage das Hotel Esencia. Ehemals als Anwesen einer italienischen Duchessa erbaut, verwöhnt es heute Gäste aus aller Welt mit Luxus und Komfort.
Zimmer
Die großzügigen und sehr stilvoll gestalteten Zimmer und Suiten lassen keine Wünsche offen. Die in weißten Grundtönen angelegten und luxuriös eingerichteten Räume bieten neben der Aussicht auf das türkisblaue Meer oder die Palmen des wunderschön angelegten Gartens teilweise eine Terrasse mit privatem Pool.
Gastronomie
In den beiden Restaurants werden Ihnen typisch mexikanische sowie mediterrane Speisen serviert. Viele der verarbeiteten Produkte werden direkt im Garten des Hotels angebaut. Die Beefbar setzt ihren Fokus, wie es der Name verrät, auf Fleisch. Im Mistura kommt vor allem Seafood auf den Teller. Café Esencia sorgt für den kleinen Snack zwischendurch, wie Salate, Sandwiches, Fisch, Tacos oder Ceviches. An der Saft-Bar können Sie sich einen frischen Smoothie aus regional angebauten Früchten zubereiten lassen und die Beach Bar erfreut den Gaumen mit Cocktails.
Wellness
Genießen Sie den Blick auf den paradiesischen Sandstrand von Xpu-Ha mit einem Drink an einem der beiden Außenpools oder finden Sie Ruhe und Entspannung bei einer wohltuenden Behandlung im Spa-Bereich des Hotels. Auch ein kleiner Fitness-Bereich steht zur Verfügung.
In Ihrer Reise enthalten:
Wünschen Sie sich weitere Erlebnisse, die Sie niemals vergessen werden? Gern teilen wir Ihnen auch die Aufpreise für Club-Zimmer, Suiten sowie Flüge in Business- oder First-Class mit.
Deutsche Staatsangehörige benötigen für einen Aufenthalt in Mexiko kein Visum. Bei der Einreise erhalten sie eine Touristenkarte (FMM), mit der sie bis zu 180 Tage im Land bleiben dürfen. Die Kosten betragen 558 MXN (Tarif 2019) und sind in der Regel im Preis für das Flugticket enthalten. Die Touristenkarte sollte sicher aufbewahrt werden, sie muss bei der Ausreise aus Mexiko vorgelegt werden.
Die beste Reisezeit für Mexiko sind die Monate Oktober bis Mai, da es hier eher trocken ist. Die touristische Hauptsaison ist zwischen Dezember und Januar sowie im März und April.
Mexiko wird in drei Klimazonen aufgeteilt. Die tiefste und heißeste ist die Tierra Caliente, die bis etwa 800 Meter Höhe verläuft und Durchschnittstemperaturen von rund 25 Grad und eine hohe Luftfeuchtigkeit aufweist. Die zweite, gemäßigtere, Zone ist die Tierra Templada auf 800 bis 1.700 Metern und mit durchschnittlichen Temperaturen zwischen 18 und 25 Grad. Die höchste und kühlste Klimazone, Tierra Fría, beginnt bei 1.700 Metern und hat Durchschnittswerte von zwölf bis 18 Grad. Vor allem nachts kann es hier kalt werden.
Mexiko-Stadt liegt auf 2.300 Metern Höhe und erwartet seine Besucher ganzjährig mit eher gemäßigten, frühlingshaften Temperaturen. Die Stadt hat eine durchschnittliche Tagestemperatur von 19 bis 26 Grad, nachts kann es sich bis zu sechs Grad abkühlen. Die Luftfeuchtigkeit ist in den Monaten Oktober bis Mai am geringsten.
Das zentrale Hochland erwartet seine Besucher mit kühlerem Gebirgsklima. Die Winter sind eher mild, die Sommer können heiß werden. Denken Sie bei Reisen ins Hochland unbedingt an warme Kleidung und beugen Sie gegen die Höhenkrankheit vor. Das Klima an der Küste Mexikos ist in der Regel warm, im Winter erleben Sie hier erfrischende Brisen. An der Golfküste regnet es viel, besonders im Winter, an der Pazifikküste regnet es im Sommer mehr. Auf der Halbinsel Yucatan erwartet Sie feucht-warmes Klima mit einer hohen Luftfeuchtigkeit. Zwischen August und Oktober müssen Sie mit Hurrikans rechnen. Zwischen Mai und Oktober ist die Regenzeit, ab November scheint bis April fast immer die Sonne, ab April wird es sehr heiß und schwül.
Für die direkte Einreise aus Deutschland sind keine Pflichtimpfungen vorgeschrieben. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts anlässlich einer Reise zu überprüfen und zu vervollständigen. Kontrollieren Sie besonders Ihren sowie den Impfschutz Ihrer Kinder gegen Masern und lassen diesen gegebenenfalls ergänzen. Für die Reise werden außerdem Impfungen gegen Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch gegen Hepatitis B, Typhus und Tollwut empfohlen. Aktuelle, detaillierte Reiseimpf-Empfehlungen bietet die Deutsche Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit e.V.
Wichtiger Hinweis:
Diese Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität je nach Beeinträchtigung zum Teil geeignet.
Wenden Sie sich gerne an uns für eine ausführliche Beratung und Handhabung der Flüge, Transfers und Unterkünfte.