Reise Anfragen
Alternativ können Sie uns gern direkt anrufen unter + 49 30 69 80 21 90.
Füllen Sie bitte alle mit einem * gekennzeichneten Felder gewissenhaft aus. Vielen Dank im Voraus!
Hoch im Norden, inmitten unberührter Wacholderwälder an den malerischen Ostseestränden hat sich eine moderne naturverbundene Spitzen-Gastronomie entwickelt, die es zu entdecken gilt. Die New Nordic Cuisine hat Meisterköche aus aller Welt angezogen, um teilzuhaben, um sich weiter zu entwickeln und kulinarisch Neues zu entdecken. Sind Sie mit dabei, wenn Tallinn und die zauberhafte Insel Muhu sich von ihrer kulinarisch besten Seite zeigen auf unserer exklusiven Reise.
AKTUELL: Sicher Reisen – flexibel Buchen! VIP Corona Schutz und Service. Wir beraten Sie wohin Sie reisen können und sind immer an Ihrer Seite! Derzeit bereiten wir weitere neue Reisetermine für 2022 und 2023 vor, es lohnt sich also, immer wieder hier reinzuschauen.
Das kulinarische Triumvirat aus Regina Stigler vom Weingut Stigler am Kaiserstuhl, der erfahrene und ausgezeichnete Gastroexperte Markus Otto Graf sowie der visionäre Hotelier Martin Breuer, Inhaber des Hotels Pädaste Manor auf Muhu Island, laden Sie auf eine zauberhafte Reise nach Estland ein. Entweder reisen Sie im Frühling, wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht ist oder im Herbst, wenn die Sonne schon tiefer steht und sich das Laub der Bäume beginnt zu färben.
Entdecken Sie das Genussland Estland auf höchstem kulinarischem Niveau und gönnen Sie Ihrem Gaumen neue geschmackvolle Horizonte – mit der baltischen Interpretation der New Nordic Cuisine und deutschen Spitzenweinen. Lernen Sie die ehemalige Hansestadt Tallin kennen, die hübsche Hauptstadt Estlands. Reisen Sie von dort zur ruhigen, idyllischen Ostseeinsel Muhu und spazieren Sie durch unberührte Wacholderwälder und schönste Natur. Mit uns lernen Sie die Top-Küchenchefs in den Spitzenrestaurants 180 Grad und Alexander kennen, die selbst anspruchsvollste Gourmets überzeugen. Freuen Sie sich auf eine ganz besonders Reise ins kulinarische Estland.
030 / 69 80 21 92
gowin@select-luxury.travel
„Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, mehrere Tage ein Land von seiner besten kulinarischen Seite kennenzulernen? Unterschiedlichste Köstlichkeiten in großartigem Ambiente serviert zu bekommen, komponiert von prämierten und erfahrenen Kulinarik-Experten Ihres Faches aus Küche und Weinkeller muss jetzt kein Märchen mehr bleiben. Machen Sie diesen Traum wahr. Im traumhaften Estland.“
Regina Stigler (Mai-Termin)
Bereits in der 4. Generation führt das Winzerehepaar Regina und Andreas Stigler das Familien-Weingut an der Südspitze des Kaiserstuhls. Wenn Stiglers auf Reisen gehen, ist auch immer ihr Wein vom Vulkangestein dabei. Regina Stigler ist gerne als Botschafterin der Stigler-Weine unterwegs, egal ob in Berlin, Sylt oder Asien. Doch am liebsten reist sie zu Freunden, wie Gastgeber und Hotelier Martin Bräuer vom Hotel Pädaste Manor, zu seinem wunderschönen Herrenhaus auf der estländischen Insel Muhu. Sie liebt es, mit Menschen zu reisen, die eine faszinierende Welt auch kulinarisch entdecken wollen. So kennt man sie: Mit vielen Anekdoten unterhaltend und natürlich mit ihren herausragenden Weinen begeisternd.
Markus Otto Graf (Mai und Oktober-Termin)
Ihr Reisebegleiter ist der Experte für exquisite Kulinarik, ausgezeichnete Weine, für besondere Kultur- und Hotelprojekte und er lebt Gesellschaftskultur. Er ist Gastgeber und Moderator, schafft besondere Momente auf Reisen und weiß auch erfahrene und anspruchsvolle Globetrotter zu begeistern und zum Strahlen bringen. Der gelernte Hotelbetriebswirt absolvierte eine Kochlehre in seiner badischen Heimat, gefolgt von Wanderjahren in den namhaften Relais&Chateux-Häusern Europas und Finetuning in den 3-Sterne-Restaurants von Roger Vergé in Mougins an der Cote d’Azur und bei Michel Roux im Waterside Inn ganz nahe bei London. Kurz nach der Eröffnung wurde er Hoteldirektor des Brandenburger Hofs Berlin, was zu seiner fachlichen Visitenkarte werden sollte. Heute sind die Gesamt-Konzeptionen für private Hotels seine Leidenschaft und natürlich deren Weinkeller. Denn schon immer waren große Weine für ihn Kulturgut und Ausdruck von gelebter Gemeinschaft. Im Jahre 2002 erhielt seine Arbeit im Berliner Hotel die Auszeichnung „Weinkarte des Jahres 2003, Gault Millau“.
Privat liebt Markus Otto Graf, auf kulturelle Entdeckungsreisen zu gehen, ob Künstlergespräche oder Galerieinszenierungen … da fühlt er sich einfach wohl.
Mindestteilnehmer 12 maximal 18 Gäste
oder „Privat“ zum Wunschtermin
Mit Lufthansa starten Sie von Deutschland, Österreich und der Schweiz und landen in der estnischen Hauptstadt Tallinn, Perle der Ostsee. Dort begrüßen Sie Ihre Gastgeber und Begleiter auf der Reise: die Winzerin Regina Stigler sowie die beiden Top-Gastronomen Markus Otto Graf und Martin Breuer sehr herzlich und begleiten Sie beim Transfer ins 5*-Hotel St. Petersbourg, um ihnen dort das Programm des heutigen Tages und der kommenden Tage zu erläutern.
Auf einem geführten Altstadtspaziergang zeigen wir Ihnen die Highlights der Altstadt Tallins.
Anschließend bleibt Zeit zum Entspannen, z.B. in der Sauna.
Cocktailempfang und großes Abendessen mit begleitenden Spitzenweinen im Sterne-Restaurant 180°, dem Werk von Matthias Diether (ehemals First Floor, Berlin), der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet ist.
1 Übernachtung im 5★ Hotel St. Petersbourg, Doppelzimmer inkl. Frühstück – Details zum Hotel
Frühstück im Hotel St. Petersbourg und Fahrt zur ruhigen und ursprünglichen Ostseeinsel Muhu, Übersetzen mit der Fähre, Check-in im charmanten Landhaus Pädaste Manor. Es folgt ein 3-Gänge-Mittagessen im Pädaste Restaurant und Zeit ganz für Sie.
Gehen Sie am Nachmittag vielleicht auf einen Spaziergang durch die Wacholderwälder und genießen Sie ein kleines Picknick am Ostseestrand rund um das Anwesen, geführt von Martin Breuer.
Am Abend: Informelles Drei-Gang-Menü im ausgezeichneten Restaurant Alexander (No 1 im Land seit einigen Jahren). Auch dieses Restaurant ist im Skandinavischen White Guide gelistet. Große Weinbegleitung aus dem VDP-Weingut Stigler am Kaiserstuhl. Cocktails der Gutsbesitzer in Begleitung von Regina Stigler und Markus Otto Graf.
Es ist Frühling in Estland und im Mai könnten Sie Glück haben, das Konzert der Nachtigallen in den Birkenhainen zu hören. Im goldenen Herbst genießen Sie ein traditionelles Muhu-Lagerfeuer für Romantik und Wärme, während Sie auf dem Küstengrundstück den Blick auf das Pädaste Manor genießen.
2 Übernachtungen im 5★ Hotel Pädaste Manor auf Muhu, Doppelzimmer inkl. Frühstück – Details zum Hotel
Reichhaltiges Frühstück im Pädaste Manor – der White Guide (der Michelin Skandinaviens) bezeichnet das Haus als das beste Restaurant in Estland.
Genießen Sie die Stille und Ursprünglichkeit der Ostseeinsel: es wird für Sie kostenloses Rise-and-Shine-Yoga angeboten.
Zeit zur freien Verfügung. Spazieren Sie durch den Park oder gehen Sie rudern auf der Ostsee. Am Nachmittag Präsentation der prämierten VDP-Stigler-Spitzenweine durch Regina Stigler persönlich.
Nach einem geführten Gang durch die Kräuter- und Gemüsegärten des Hauses am Abend großes inspirierendes Sieben-Gänge-Degustationsdinner von Küchenchef Stefan Berwanger im prämierten Restaurant Alexander. Weinbegleitung durch die ausgezeichneten Weine von Regina Stigler.
Starten Sie Ihren Abreisetag noch einmal mit einem reichhaltigen Frühstück im Pädaste Manor. Davor vielleicht eine kostenlose Rise-and-Shine-Yoga-Runde? Der Morgen steht Ihnen ganz zur freien Verfügung. Sie könnten zum Beispiel auf der Ostsee bis zur Liebesinsel rudern und die romantische Stimmung genießen.
Es folgt Ihr Transfer zum Flughafen und anschließend Ihr Rückflug mit Lufthansa nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz.
In Ihrer Reise enthalten:
Wünschen Sie sich weitere Erlebnisse, die Sie niemals vergessen werden? Gern teilen wir Ihnen auch die Aufpreise für Club-Zimmer, Suiten sowie Flüge in Business- oder First-Class mit.
Ihr elegantes 5-Sterne-Hotel ist das älteste in Betrieb befindliche Hotel in Tallinn und stammt aus dem 14. Jahrhundert. Es befindet sich im historischen Zentrum von Tallinn und ist der ideale Ort, um diese einzigartige UNESCO-Weltkulturerbestätte zu erkunden.
In dem Gebäude in der Rataskaevu-Straße, das im Stil russischer Händler erbaut wurde, treffen Luxus, Eleganz und russische Küche aufeinander.
Im Zuge der Renovierungsarbeiten wurde die historische Architektur des Gebäudes vollständig erhalten, was es zu einem einzigartigen Boutique-Hotel macht, in dem zeitlose Pracht und moderner Komfort aufeinandertreffen.
Die Schlafzimmer wurden vom preisgekrönten Andrew Martin entworfen und bieten zeitgenössische Akzente, kreative Fotografie und von Theater und Film beeinflusste Innenräume.
Das freundliche und hilfsbereite Personal des Boutique-Hotels ist bemüht, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten! Kein Wunder, dass das St. Petersbourg zur preisgekrönten Marbella Club Hotel-Gruppe gehört und Mitglied der Small Luxury Hotels of the World ist.
Gastronomie
Gönnen Sie sich erstklassige Kulinarik! Das Hotel bietet das Abendessen im gastronomischen Restaurant Tabula Rasa an. Dort ist man ebenfalls stolz darauf, außerdem authentische estnische Küche im lokalen Restaurant Kuldse Notsu Kõrts (Golden Piglet Inn) zu servieren.
Das Tabula Rasa Restaurant Tallinn liegt im Herzen der Altstadt mit Blick auf die prestigeträchtigsten und aristokratischsten Sehenswürdigkeiten. Das neue Restaurant der Meister von Manna la Roosa und Tai Boh. Es ist der perfekte Ort, um Zeit mit Freunden für Drinks, ein romantisches Abendessen oder ein informelles Abendessen zu verbringen. Der Küchenchef verwendet stets die besten Zutaten aus der Region, um ein ausgewogenes Menü für jeden Geschmack zusammenzustellen. Das Innendesign bietet Elemente der estnischen modernen Kultur und Kunst, gemischt mit dem Jugendstil. Ideales Ambiente, um ein Glas Wein oder handgefertigte Cocktails neben dem Kamin zu genießen oder ein privates und entspanntes kulinarisches Erlebnis mit Blick auf den Rathausplatz genießen zu können.
Unter den Restaurants in Tallinn gibt es nur wenige, die estnische Küche anbieten. Genießen Sie eine große Auswahl an authentischen estnischen Gerichten im estnischen Restaurant „Kuldse Notsu Kõrts“ (Golden Piglet Inn) im Herzen von Tallinn. Dieses authentische Restaurant verwendet Rezepte, die von aus der Generation der Großmütter und Großmüttern der Großmütter überliefert wurden und ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt. Alle Mahlzeiten werden mit frischen Produkten von lokalen Bauern zubereitet, begleitet von einer Vielzahl von estnischen Getränken. Höhepunkte dieser Tallinner Speisekarte sind der hausgemachte Käse des Restaurants und das Wurstfest, einschließlich der berühmten estnischen Blutwurst. Das Inn bietet lokale Musikdarbietungen und viele Gäste strömen hierher, um die lebhafte Atmosphäre zu genießen und Freunde zu treffen. Im Sommer öffnet das Restaurant auch seine bezaubernde Terrasse.
Wellness, Spa, Aktivitäten
Die Hotelsauna befindet sich in der dritten Etage des Hotels und bietet einen wunderschönen Blick auf die roten Dächer der Altstadt und das Rathaus von Tallinn.
Das Gutshaus des Pädaste-Anwesens wurde zwei Jahre lang umfassend und sehr liebevoll restauriert, um die Würde und den Adel, die das Haus seit Jahrhunderten bewahrt hat, wiederherzustellen.
Dieses exquisite Herrenhaus in einem idyllischen Park an der Ostsee war jahrzehntelang unberührt geblieben. Im Laufe der letzten fünfzehn Jahre wurde es vor dem Verfall bewahrt und langsam wiedererweckt, was in einem letzten zweijährigen Restaurierungsprojekt gipfelte, das im Juni 2008 abgeschlossen wurde. Die Ursprünge des Herrenhauses reichen bis ins 14. Jahrhundert zurück Mauern jetzt im Herzen des Herrenhauses. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde das Haus erheblich vergrößert und erhielt eine neue Fassade, daher die harmonischen Dimensionen und klaren Linien, die dem Herrenhaus seinen heutigen Charakter verleihen.
Zimmer
Die 14 Zimmer im Manor sind wunderschön mit luxuriösen Stoffen, unaufdringlicher Spitzentechnologie und viel Liebe zum Detail eingerichtet. Die Betten sind üppig und Sie werden auf warmen Holzböden laufen – Sie werden sie lieben! Es gibt ein persönliches Streaming-Audiosystem mit nahezu Tausenden von Titeln, die auf Knopfdruck verfügbar sind. Der Blick über die Parklandschaft und die Ostsee ist spektakulär und einzigartig. Zusätzliche Tageskissen laden zum Ausruhen, Entspannen und Träumen ein.
Gastronomie
Das Alexander Restaurant nimmt den prominentesten Platz im Erdgeschoss des Herrenhauses ein. Das prächtig proportionierte, elegante Zimmer mit hohen Decken öffnet sich zu einem spektakulären Wintergarten und bietet einen weiten Blick über den Park mit seinen alten Bäumen.
Küchenchef Stefan Berwanger mit Küchenchef Pâtissier Achim Braitsch und sein Team im Alexander sind stolz darauf, innovative nordische Inselküche zu servieren, die die Jahreszeiten respektiert und in Zusammenarbeit mit den Produzenten und Bauern der Insel die besten Zutaten aus der Region verwendet. Frische Kräuter werden in Pädastes eigenen Gärten und Gewächshäusern angebaut. Das Gut Pädaste bietet eine faszinierende kulinarische Kombination aus urbaner Raffinesse und gesunder ländlicher Tradition.
Wellness, Spa, Aktivitäten
Auf Muhu gibt es viel zu erleben: Gönnen Sie sich einen entspannenden Nachmittag im Pädaste’s Spa, wählen Sie Ihre eigenen Behandlungen, Behandlungen, die nicht im Preis enthalten sind.
Genießen Sie die estnischen Kräutertraditionen – wir empfehlen den Meerwasser-Whirlpool in der Pädaste-Bucht. Oder entspannen Sie sich im idyllischen Spa und genießen Sie die authentische Muhu-Holzsauna und den kalten Whirlpool. Entspannendes Dampfbad und einzigartiger Meerwasser-Whirlpool an der Küste von Pädaste mit Blick auf das ruhige Wasser. Entdecken Sie gemeinsam mit Pädaste die Wiesen und Wälder. Nach dem Abendessen bringen Sie Ruderboote über die Pädaste Bucht zur Insel der Liebe. Ein Ort, an dem Live-Musik mit den Sternen und dem Mond über Ihnen flirtet …
Deutsche Staatsbürger benötigen für die Einreise einen Reisepass, der noch 3 Monate über den Rückreisetermin hinaus gültig sein muss. Die Bürger aus der EU sowie Staatsangehörige der Schweiz und Liechtensteins reisen nach Estland visafrei. Die baltischen Staaten sind im Schengener Abkommen Mitglied. Bei der Einreise ist das Mitführen eines gültigen Reisepasses notwendig. Kinder benötigen ebenfalls ein eigenes Ausweisdokument (Kinderreisepass mit eigenem Passfoto). Kindereinträge im Reisepass eines Elternteils werden nicht anerkannt.
Bei direkter Einreise aus Deutschland bestehen keine Impfvorschriften. Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes für Kinder und Erwachsene (siehe: www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen und gegebenenfalls zu vervollständigen.
Die beste Reisezeit für Estland sind Frühjahr, Herbst und Winter. Tallinn, die Hauptstadt und das kulturelle Zentrum Estlands, grenzt an den Finnischen Meerbusen und zeichnet sich durch ein kontinentales Klima mit ozeanischem Einfluss aus. Aufgrund seiner Breite, die praktisch der von Stockholm in Schweden entspricht, schneit es im Winter stark und hat daher auch seinen Reiz. Von April bis Mitte Juni dauert der recht kurze Frühling, es steigen die Temperaturen deutlich an, die Tage werden länger. Im Sommer kennzeichnet milde Hitze die feuchteren Tage.
Das gesetzliche Zahlungsmittel in Estland ist der Euro seit dem 1.Januar 2011. Auch Bargeldloser Zahlungsverkehr ist fast überall möglich, vor allem mit Visa und MasterCard, eher seltener American Express und Diners. Auf EC-Karten muss das Maestro-Zeichen sichtbar sein, damit diese akzeptiert werden, oder es muss sich um Visa-Electron-Karten handeln.
Wichtiger Hinweis:
Diese Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität je nach Beeinträchtigung zum Teil geeignet.
Wenden Sie sich gerne an uns für eine ausführliche Beratung und Handhabung der Flüge, Transfers und Unterkünfte.