Reise Anfragen
Alternativ können Sie uns gern direkt anrufen unter + 49 30 69 80 21 90.
Füllen Sie bitte alle mit einem * gekennzeichneten Felder gewissenhaft aus. Vielen Dank im Voraus!
Es klingt verwirrend. Und passt doch – im doppelten Sinne – harmonisch zusammen, wie es nur Musik kann: Von den barocken Klängen Händels über das Leben von Gitarristen-Legende Jimmy Hendrix, original Instrumenten von Komponisten wie Mozart und Beethoven bis zum Höhepunkt: eine der begehrten Opernaufführungen in Glyndebourne. Very british.
AKTUELL: Sicher Reisen – flexibel Buchen! VIP Corona Schutz und Service. Wir beraten Sie wohin Sie reisen können und sind immer an Ihrer Seite! Derzeit bereiten wir weitere neue Reisetermine für 2022 und 2023 vor, es lohnt sich also, immer wieder hier reinzuschauen.
Gehen Sie auf eine Reise wie Sie britischer kaum sein kann. Schauen Sie in Chartwell House, dem Refugium von Sir Winston Chrurchill vorbei, von dem er schlicht sagte: „Ich liebe diesen Ort.“ Lassen Sie sich vom Arbeitszimmer des Staatsmanns und Literaten ebenso erstaunen wie von der Blütenpracht des goldenen Rosenwegs verzaubern. Noch mehr Blütenpracht und englische Anwesen begegnen Ihnen im wohl schönsten und prächtigsten Garten Englands – Great Dixter – und in Rye Castle, Bodiam Castle und Savill Garden. Freuen Sie sich zum Beispiel auf Staudenrabatten und Rosengärten, Torfbeete und einen Sumpfgarten, dem „Jubilee Garden“, einen Trockengarten und ein beheiztes Gewächshaus, das nach der Königinmutter benannt ist. Sie sehen: Diese Reise ist ein königliches Vergnügen für Ihre Augen und Ohren.
030 / 69 80 21 92
gowin@select-luxury.travel
„Musik ist die universelle Sprache. Jeder versteht sie – ob Groß oder Klein, Jung oder Alt, in Alaska oder Zypern. Sie trifft genau ins Gemüt – ohne Übersetzung und sehr emotional. Daher komponierten wir Ihnen eine ganz besonders musikalische Reise nach England. Eine Reise, reich an Höhepunkten wie schmucken Gärten und Parks, Besuchen bei Altmeistern wie Händel und modernen Klassikern wie Hendrix. Doch gekrönt wird dieses musikalische Fest von einer der heißbegehrten Aufführungen in Glyndebourne. Auf typische, sehr britische, Weise genießen Sie dort Operngenuss verbunden mit einem Picknick, das Ihnen von Ihrem persönlichen Diener serviert wird. Yes, very british, indeed.“
In Deutschland geboren, lebt die sympathische und weltoffene Wahl-Londonerin seit 1995 in England, wuchs jedoch in verschiedenen englischsprachigen Ländern auf. Sie ist perfekt zweisprachig, was ihr ermöglicht, einerseits deutsch- oder englischsprachige, sowie bilinguale Führungen und Vorträge durchzuführen. Bereits seit über 25 Jahren erweitert Sie ihren Erfahrungsschatz in verschiedenen Bereichen der Tourismusbranche und hat beste Kontakte. Ihre stets herzlich willkommenen Gäste spüren schnell, sie möchte nicht nur informieren, sondern auch teilen und unterhalten. Sie geht stets davon aus, dass es Reisenden in erster Linie Freude bereiten soll, neue Länder und Leute zu entdecken. Egal ob Sie jung, junggeblieben, gut oder schlecht zu Fuß sind, besondere Betreuungs- oder Themenwünsche haben. Zu ihren persönlichen Interessen gehören: das Prähistorische England (z. B. die Steinkreise von Stonehenge und Avebury und andere vorchristliche Bauwerke), Street Art, Kunstgalerien, Musik, Parks und Gärten sowie moderne Architektur.
*Opern-Programm auf Anfrage, Bekanntgabe ca. Ende Januar 2022
Mindestteilnehmer 12 maximal 18 Gäste
oder „Privat“ zum Wunschtermin
Mit Lufthansa u.a. starten Sie von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus und landen in London Heathrow. Dort begrüßt Sie Ihre Reiseleiterin auf der Reise: Annett Tate, die Sie auf eine Panoramafahrt durch London – mit Themenschwerpunkt Musik – mitnimmt.
Anschließend am Nachmittag besuchen Sie die zwei Musiklegenden Händel und Hendrix. An Ihren Wirkungsstätten befinden sich heute Museen.
Das Handel House Museum ist ein Museum in Mayfair, das dem Leben und Werken von Georg Friedrich Händel gewidmet ist. Die Betreiber haben es sich zur Aufgabe gemacht, Wissen, Wahrnehmung und Vergnügen an seiner Musik für ein breites Publikum zu garantieren. Das Museum befindet sich in der Brook Street, wo Händel 36 Jahre lang gelebt und komponiert hat. Während Ihres Besuchs werden Sie durch die Gemächer Händels geführt und erhalten Einblick in sein Leben. Im Anschluss kommen Sie in den besonderen Genuss eines privaten Konzertvortrages.
Das Hendrix Flat Museum wurde in Erinnerung an den berühmten Gitarristen Jimi Hendrix eröffnet. Dabei handelt es sich um ein ehemaliges Apartment des Musikers, in dem er in den 60er Jahren lebte. Hier schrieb Hendrix neue Musik und gab einige Interviews. Das Museum befindet sich ebenfalls in der Brook Street in London und führt seine Besucher zurück in das zwanzigste Jahrhundert.
Anschließend stärken Sie sich bei einem Afternoon-Tee, um dann in Ihr Hotel zu fahren. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
1 Übernachtung im 4★ Hotel Amba Charing Cross, Doppelzimmer inkl. Frühstück – Details zum Hotel
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Chartwell, um das ehemalige Refugium von Sir Winston Churchill kennen zu lernen. Er kaufte das Haus mit seinen 80 Morgen Land und sein Architekt erweiterte das düstere, viktorianische Haus um einen Gartenflügel, der den Speisesaal, den Salon von Lady Churchill und ihr Schlafzimmer enthält. Alles ist Besuchern in seiner fast unveränderten Form zugänglich. Anhand seiner persönlichen Mementos gewinnt man einen Einblick in die Karriere und
die umfassenden Interessen des großen Staatsmannes. Die Bilder spiegeln seine Liebe zu seinem Garten wieder, von dem er seine Inspiration erhielt und den er von seinem Arbeitszimmer aus überblickte. In Terrassen angelegt, wurde die Bepflanzung hauptsächlich von Lady Churchill entworfen. Churchill entspannte hier, indem er eigenhändig neue Seen anlegte und starke Mauern baute. Seine besondere Liebe gehörte den Rosen und zur goldenen Hochzeit des Ehepaares wurde hm der ‚goldene Rosenweg’ von ihren Kindern geschenkt, mit Rosen in verschiedenen Gelbtönen. Dieser ummauerte Rosengarten ist die besondere Attraktion von Chartwell. Churchill sagte von Chartwell schlicht „Ich liebe diesen Ort“.
Danach geht es weiter zu Ihrem Hotel, in dem Sie einen leichten Lunch zu sich nehmen.
Anschließend besuchen Sie eine der heiß begehrten großen Opernaufführungen in Glyndebourne mit Picknick im Garten. Englischer kann eine Oper nicht sein. Zum Augen- und Gaumenschmaus wird Ihnen zusätzlich auch ein Drei-Gänge-Champagnerpicknick und Canapés im Garten von Ihrem persönlichen Kellner serviert. Von diesem Highlight hoch vergnügt erfolgt Ihr Transfer zum Hotel.
2 Übernachtungen im 4★Hotel Ashdown Park Hotel & Country Club inkl. Frühstück – Details zum Hotel
Stärken Sie sich mit einem leckeren Frühstück, bevor Sie die kurze Fahrt in Richtung Rye unternehmen. Sie besuchen dort eine der prächtigsten und wohl schönsten Gartenanlagen ganz Englands: Great Dixter House and Gardens. Diese weitläufige Anlage ist durch den lebendigen Umgang mit Gartenblumen immer wieder für Überraschungen gut. Insbesondere bei der Pflanzenauswahl „schreckte“ Christopher Lloyd (Besitzer und Gartenschriftsteller) vor nichts zurück. Die Natur dankte es ihm mit üppigem Wachstum. Eine Spezialität von Great Dixter ist die gelungene Kombination von Sträuchern, Kletterpflanzen und Stauden mit einjährigen Pflanzen zur Verlängerung der blütenreichen Zeit. Das Fachwerkhaus aus dem 15. Jh. wurde von dem berühmten Architekten Edwin Lutzens (dem Erbauer von New Delhi) umgebaut.
Weiter geht es danach nach Rye, um dort Ihr Mittagessen im Lunch Mermaid Inn einzunehmen und sich auf dem anschließenden Stadtrundgang unter anderem die dortige, wunderschöne Burg anzuschauen.
Das nächste Highlight ist nach 25 km bereits erreicht: Bodiam Castle. Bodiam Castle liegt inmitten einer schönen Weidelandschaft an der Grenze der Grafschaft Kent. Die Wasserburg entstand im 14. Jahrhundert und da sie nie belagert wurde, ist sie – zumindest äußerlich – noch gut erhalten.
Das heutige Erscheinungsbild verdanken wir der Fürsorge des „Mad Jack“ John Fuller, der den Wiederaufbau des Mauerwerkes durchführen ließ. Danach geht es zurück in Ihr Hotel, wo Sie im Queens Head Pub Restaurant ein 2-Gangmenü genießen.
Nach dem leckeren Frühstück erfolgt Ihr Check-out aus dem Hotel. Anschließend geht Ihr erster Ausflug zur Cobbe Collection im Hatchlands Park, einem georgischen Herrenhaus, das neben Gemälden bedeutender Maler eine hervorragende Sammlung historischer Instrumente aufweist (die Cobbe Collection). Ein Schwerpunkt dieser Sammlung liegt auf Instrumenten, die von weltbekannten Komponisten selber ausgewählt wurden, von Purcell, Johann Christian Bach, Mozart, Haydn, Beethoven, Chopin, Mahler bis hin zu Elgar. Sie erlauben Ihnen einen faszinierenden und einmaligen Einblick in das musikalische Schaffen dieser Genies.
Für neue Kraft und viele Leckerbissen machen Sie anschließend Halt im Restaurant The Queens Head, um danach Savill Gardens anzusteuern. Savill Gardens liegt im südöstlichen Teil des Windsor Great Park und lockt Besucher mit seinem Pflanzenreichtum. Die Anlage ist eine Oase der Schönheit und Ruhe. Die atemberaubende Pflanzenvielfalt geht auf die Ideen von Sir Eric Savill und die Arbeit von drei Generationen Gartengestaltern zurück.
Die Gartenanlage, die einst mit einer Bepflanzung am Wasserlauf unterhalb des beheizten Gewächshauses begann, wurde nach und nach auf 18 ha vergrößert und zu einem der schönsten Waldgärten der Welt entwickelt. Erweitert wurden die Gartenanlagen durch Staudenrabatten und Rosengärten, Torfbeete und einen Sumpfgarten. Zu den jüngsten Ergänzungen gehören der „Jubilee Garden“ und die Brücke über den unteren See, ein Trockengarten aus dem Jahre 1979 und ein beheiztes Gewächshaus, das nach der Königinmutter benannt ist.
Es folgt Ihr Transfer zum Flughafen und anschließend Ihr Rückflug mit Lufthansa nach Deutschland, Österreich oder in die Schweiz.
In Ihrer Reise enthalten:
Wünschen Sie sich weitere Erlebnisse, die Sie niemals vergessen werden? Gern teilen wir Ihnen auch die Aufpreise für Club-Zimmer, Suiten sowie Flüge in Business-Class mit.
Im Amba Hotel Charing Cross genießen Sie während Ihres Aufenthalts ein wahrhaft magisches Hotel-Erlebnis. Das historische Hotel in der Nähe des Trafalgar Square bietet Ihnen modernen Komfort sowie erstklassigen Service und ist somit eine hervorragende Wahl für Ihren Deluxe-Aufenthalt in einem 4-Sterne-Hotel in London.
Die National Gallery, Westminster Palace und Covent Garden liegen alle in der Nähe, und am Ende des Tages können Sie eine Show in Londons Theatreland genießen.
Zimmer
Ihr Zimmer im Amba Hotel Charing Cross kombiniert mühelos die Merkmale vergangener Zeiten mit dem Komfort moderner Technologie. Die in enger Absprache mit den anspruchsvollen Gästen entwickelten Zimmer im Amba Hotel Charing Cross verbinden Funktionalität, Komfort und Charakter mit Stil.
Gastronomie
Verwöhnen Sie Ihre Geschmacksknospen in The Terrace, unserem mit Bar. Bestellen Sie, was Sie möchten und wann Sie es möchten, in unserem günstig gelegenen Restaurant in der Nähe von Trafalgar Square.
Wenn Sie nur einen Drink möchten, bereiten unsere erfahrenen Mixologen in der Charing Cross Bar alles für Sie zu, was Sie sich wünschen. Mit ihrem Blick auf The Strand bietet die Charing Cross Bar eine großartige Kulisse zum Ausgehen oder den perfekten Ort zum Entspannen.
Wellness, Spa, Aktivitäten
Das Amba Hotel Charing Cross bietet eine große Auswahl an Einrichtungen, damit Ihr Aufenthalt so angenehm und komfortabel wie möglich wird. Dazu gehört natürlich auch ein Fitnessstudio.
Umgeben vom Ashdown Forest, der laut dem berühmten Kinderbuchautor A. A. Milne jener Wald ist, der seine Winnie The Pooh-Geschichten inspiriert hat, bietet das Ashdown Park Hotel & Country Club Luxus pur im Herzen von East Sussex. Das traditionelle Country Hotel mit eigenem Golfplatz und Entspannungsmöglichkeiten gehört zur absoluten Crème de la Crème der Landhaushotels in Sussex und bietet Ihnen eine großartige Kombination aus Eleganz, Stil, preisgekrönten Restaurants und hervorragenden Geschäfts- und Freizeiteinrichtungen.
Zimmer
Hinter jeder Tür sind keine zwei Zimmer oder Suiten gleich. Jedes der Zimmer wurde individuell dekoriert und mit antiken Stücken und Möbeln aufgewertet, um Ihnen höchsten Komfort und besonderen Stil zu bieten.
Die Deluxe Parkland View Rooms sind geräumiger als die Standard-Deluxe-Zimmer und ermöglichen Ihnen einen herrlichen Blick auf das 4 Hektar große Gelände mit Seen, gepflegten Gärten und Parkanlagen, in denen Sie mit etwas Glück sogar äsende Rehe beobachten können.
Gastronomie
Das Essen im Ashdown Park ist eine reichhaltige und lohnende Erfahrung. Egal, ob Sie ein Liebhaber der preisgekrönten Gourmetküche sind oder etwas Traditionelleres bevorzugen. Im Ashdown Park Hotel & Country Club finden Sie einige der besten Restaurants in East Sussex. Das preisgekrönte Restaurant Anderida und die Fairwax Lounge sind beliebte Ziele für Gourmets aus Nah und Fern, die nach kulinarischen Höhepunkten in der Region suchen.
Wellness, Spa, Aktivitäten
Der Country Club and Spa, der nur einen kurzen Spaziergang vom Haupthaus entfernt liegt, wurde entworfen, um Ihnen den höchsten Standard an Luxus, Service und Verwöhnung zu bieten. Die Behandlungen wurden speziell in Zusammenarbeit mit Kerstin Florian für Männer und Frauen entwickelt, damit jede und jeder, der das Spa besucht, ein perfekt abgerundetes Spa-Erlebnis genießen kann.
Das Angebot an Spa-Erlebnissen umfasst Gesichtsbehandlungen, Pediküren und Ganzkörperbehandlungen, die von einer revitalisierenden halben Stunde bis hin zu einer ganztägigen Verwöhnung reichen. Steintherapie und Aromatherapie gehören ebenfalls zu den angebotenen alternativen Therapien. Wenn Sie noch nie zuvor einen probiert haben, bereiten Sie sich auf eine wunderbare neue Erfahrung vor!
Oder trainieren Sie am frühen Morgen oder am späten Abend in unserem voll ausgestatteten Fitnessraum und im Innenpool. Spielen Sie entweder eine Partie Tennis auf unseren Allwetterplätzen oder eine Runde auf unserem 18-Loch-Golfplatz (Par 3), der sich durch unser Landschaftsgelände schlängelt.
Die Einreise erfolgt für deutsche Staatsbürger mit dem Personalausweis oder Reisepass, beide müssen noch sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein. Für deutsche Staatsbürger sind keine Visa erforderlich.
Es sind keine Impfungen erforderlich. Es empfiehlt sich jedoch, die Standardimpfungen zu überprüfen. Das Auswärtige Amt empfiehlt, die Standardimpfungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Institutes für Kinder und Erwachsene (siehe: www.rki.de) anlässlich einer Reise zu überprüfen und gegebenenfalls zu vervollständigen.
Der Südwesten Englands ist vom Atlantik und dem Ärmelkanal umgeben, die für ein mildes, angenehmes Klima sorgen, da er auch von tropischen Winden erreicht wird. Diese sorgen für britische Verhältnisse für viel Wärme. Es kann bereits im Frühling angenehm warme Tage geben. Im Sommer ist es vorwiegend warm und trocken. Der Herbst in Südengland ist oft bestimmt von viel Regen und Herbststürmen.
Landeswährung ist das britische Pfund Sterling (GBP). Das Abheben von Bargeld an Geldautomaten und die Bezahlung mit Kreditkarten sind überall möglich.
Wichtiger Hinweis:
Diese Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität je nach Beeinträchtigung zum Teil geeignet.
Wenden Sie sich gerne an uns für eine ausführliche Beratung und Handhabung der Flüge, Transfers und Unterkünfte.